via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Ich bin eigentlich nicht jemand, der was schlechtes über jemanden schreibt, aber wie man hier mit Kunden
umgeht, die gerade für über 60.000 Euro ein neues Auto gekauft haben, ist unbeschreiblich. Das Interesse, mir bei Problemen mit dem gerade mal 1 Jahr altem Fahrzeug zu helfen geht gegen Null. Ich habe schon das Gefühl ich werde mit Absicht ignoriert und im Stich gelassen, weil ich noch in der Garantie bin. Ich musste mitten in der Nacht in meinen eigenen Wagen einbrechen, weil er keinen Ton mehr gesagt hat. Ich wollte ihn lediglich in die Garage zum Aufladen fahren. Da nichts half, habe ich den Wagen zu Averes abschleppen lassen. Da er Sonntags abgeschleppt wurde, habe ich Montags gleich von der Arbeit aus angerufen, wie der weitere Ablauf mit dem Wagen ist. Was ist mit ihm, was wird gemacht und bekomme ich einen Leihwagen. Da ich mir einmalig von meinen Eltern einen Wagen für den einen Arbeitstag geliehen hatte, brauchte ich dringend einen Leihwagen. Beim ersten Anruf wurde ich erst mal direkt abgewürgt. Der Meister hätte keine Zeit und würde sich zurückmelden, was er nicht tat. Beim zweiten Anrufen, wo ich deutlich gesagt habe, dass ich gar nicht verlange, dass der Wagen gleich fertig sein muss und ich nur wissen will, wie es weiter geht, wurde mir lediglich von der Sekretärin gesagt, dass der Wagen auf der Bühne sei. Was man macht und ob ich einen Leihwagen bekommen könnte wüsste Sie auch nicht. Würde sich wieder melden. Keiner hat sich gemeldet. Aus Verzweiflung, da man mir anscheinend telefonisch nicht helfen wollte, bat ich meinen Vater persönlich vorbeizufahren, da ich vom Job nicht weg konnte. Selbst als er persönlich da war, ließ sich kein Meister, noch irgend eine Fachkraft sprechen. Die Sekretärin ließ nur ausrichten, dass man die 12V Batterie wieder aufgeladen hat. Was mit dem Wagen sei wisse man auch nicht. Das kann schon mal vorkommen hieß es. Da ich aber keine Lampe oder sonst etwas angelassen hatte, fand ich das schon sehr merkwürdig, dass sich eine Batterie von einen 1 Jahr alten Autos einfach so komplett entlädt. Als wir es dann aufgegeben hatten, eine Antwort zu bekommen wollten wir den Wagen wieder mitnehmen, da ich aber vor dem Abschleppen einen recht leeren Akku hatte, musste der Wagen zwangsweise noch eine Nacht bleiben, weil es anscheinend nicht zum Service gehört ein Elektroauto eben aufzuladen oder wenigstens teilweise. Trotz des ganzen Ärgers dachte ich, dass es zumindest ein Garantiefall wäre, da ja augenscheinlich irgendetwas mit dem Wagen nicht gestimmt hat. Da hatte ich falsch gedacht. Nur für nachprüfen, ob die Batterie noch in Ordnung ist und eine 12 V Batterie aufzuladen, habe ich knapp 70 Euro bezahlt. Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und zum Glück läuft er sonst gut, aber das war schon das zweite mal, wo ich von Averes bei einem Problem an dem Wagen im Stich gelassen wurde und kann so nur wirklich jedem abraten diese Werkstatt aufzusuchen. Wer hier Hilfe erwartet oder benötigt ist verraten und und verkauft.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin eigentlich nicht jemand der was schlechtes über jemanden schreibt, aber wie man hier mit Kunden
umgeht, die gerade für über 60.000 Euro ein neues Auto gekauft haben, ist unbeschreiblich. Das Interesse, mir bei Problemen mit dem gerade mal 1 Jahr altem Fahrzeug zu helfen geht gegen Null. Ich habe schon das Gefühl ich werde mit Absicht ignoriert und im Stich gelassen, weil ich noch in der Garantie bin. Ich musste mitten in der Nacht in meinen eigenen Wagen einbrechen, weil er keinen Ton mehr gesagt hat. Ich wollte ihn lediglich in die Garage zum Aufladen fahren. Da nichts half, habe ich den Wagen zu Averes abschleppen lassen. Da er Sonntags abgeschleppt wurde, habe ich Montags gleich von der Arbeit aus angerufen, wie der weitere Ablauf mit dem Wagen ist. Was ist mit ihm, was wird gemacht und bekomme ich einen Leihwagen. Da ich mir einmalig von meinen Eltern einen Wagen für den einen Arbeitstag geliehen hatte, brauchte ich dringend einen Leihwagen. Beim ersten Anruf wurde ich erst mal direkt abgewürgt. Der Meister hätte keine Zeit und würde sich zurückmelden, was er nicht tat. Beim zweiten Anrufen, wo ich deutlich gesagt habe, dass ich gar nicht verlange, dass der Wagen gleich fertig sein muss und ich nur wissen will, wie es weiter geht, wurde mir lediglich von der Sekretärin gesagt, dass der Wagen auf der Bühne sei. Würde sich wieder melden. Keiner hat sich gemeldet. es wurde nur die Batterie geladen und mir das noch in Rechnung gestellt. Alles andere musste ich mir selbst organisieren.
...”weniger