via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Bäckerei Kress ist immer für eine Überraschung da ,3 Kaiserschmarnstückchen Apfel und Kirschfüllung
absoluter Gaumenschmaus .Das Hopfen u. Malzbrot auch ein Genußerlebnis .gerne wieder .
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Bäckerei Kress ist mein absoluter Lieblingsbäcker in Großostheim.
Die Gebäude im Zentrum Großostheims
sind vor einigen Jahren neu errichtet worden.
Auswahl:
Die Auswahl ist größer als bei den Filialisten. Es werden verschiedene Brotsorten, Brötchen, Teilchen und Belegte Brötchen/Sandwiches angeboten.
Qualität:
Ich kaufe dort immer nur Brot, daher kann ich nur die Qualität des Brotes beurteilen. Diese ist sehr gut. Schmeckt mir besser als bei den Filialisten. Vermutlich sind werden hier keine TK-Teiglinge angeboten. Augenscheinlich sehen die Sandwiches auch sehr schmackhaft aus.
Freundlichkeit:
Das Personal ist sehr freundlich.
Cafe:
Ein Cafe ist im Verkaufsraum integriert. Es ist meist gut besucht. Ob man reservieren kann, kann ich allerdings nicht sagen. Wenn ein großer Andrang im Geschäft ist, ist es dort allerdings nicht sehr gemütlich.
Außengastronomie:
Zwischen der Bäckerei und dem Edeka-Markt gibt es mehrere Sitzplätze im Freien.
Gemütlich hergerichtet mit Blumen und Pflanzen.
Preise:
Sind gefühlt etwas höher als bei Bickert , Dölger & Co.
Dafür schmeckt es aber auch besser.
Andrang:
Zu machen Tageszeiten ist der Andrang heftig und die Wartezeiten sind sehr lange (die Schlange reicht bis in den Außenbereich).
Ich bin deswegen auch schon weitergefahren, wenn ich es eilig hatte.
Vermutlich werden hier ganze Kompanien versorgt.
Nachbarschaft:
Im direkten Umfeld befinden sich Edeka-Markt, Friseur, ein Hähnchengrill und Apotheke.
Parkplätze:
Vor dem Geschäft befinden sich mehrere Parkplätze. Auf die Parkscheibe achten.
Sommer:
Im August findet jedes Jahr ein kleines Musik-Open-Air vor dem Geschäft (auf der Straße) statt.
...”weniger