verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.. Backerei Steinleitner / Indusdustrie Str.
Schoffel, es ist Brotzeit-Zeit und mein Speisekorb ist
halb leer. Habe Brot und Brezen vergessen reinzulegen.
Sehe hier die Bäckerei Steinleitner. Vermutlich eine Filiale. Habe die nicht beim Bäckerwettbewerb (Lafer sucht!) den zweiten Platz gemacht? Richtig, also nichts wie rein.
Der Laden hat Sitzgelegenheiten, und die Siebträgermaschine macht Hoffnung auf einen guten Kaffee. Nun er ist gut, aber nicht überragend. Aroma stimmt, aber etwas säurelastig.
Man versichert mir hier wird noch wirklich selbst gebacken, ohne Fertigmischungen und Zusätze! Empfehlung ist "Omas Urbrot". Gebacken wird mit vialisiertem Wasser aus dem Elisa-Wassersystem. Soll dem Wasser einen "natürlichen Quellwasser-Charakter" geben.
Der selbst gezogene Natursauerteig schützt die Mineralien. Im Korn findet sich die Phytinsäure. Genauer in den äußeren Teilen des Korns. So werden Mineralstoffe gebunden. Übrigens die Phytinsäure widersteht den normalen Backtemperaturen. Gut zu wissen, die Milchsäurebakterien im Natursauerteig lösen die Mineralstoffe aus dem Korn. So können wir sie über die Nahrung aufnehmen. Abgerundet wird das ganze durch die Verwendung von Esco Kristall-Natursalz.
Wie gut ist das Brot hier?
Ich machen den Drucktest (außerhalb vom Laden). Bestanden. Ja, Auskunft über die Qualität des Brotes kann der Drucktest geben. Man drücke mit dem Daumen auf die Kruste, diese sollte nachgeben.
Kruste?
Ist dick genug. Ja, eine dicke Kruste ist von Vorteil, da diese die Feuchtigkeit besser speichert. Die Brot-Qualität wird vor allem durch einen langen Gärprozess des Teiges gefördert. Hier, laut Auskunft, zirka 20 Stunden. Und generell schmeckt eine dicke Kruste besser als eine dünne, da in der Außenhaut die meisten Aroma-Stoffe enthalten sind. Diese Röststoffe und Dextrine entstehen beim Backen des Brots.
Da habe ich mal wieder einen Glücksgriff getan. Und meine Brotzeit war gerettet.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vor 14 Tagen 1 kg Plätzchen bestellt bis heute trotz zog Versuche nicht da absolut unzuverlässig vergesst
die Bäckerei einfach meint auch der wäre der beste in sr weit gefehlt jedes andere Discounter Baguette ist frischer U weicher
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Tolle traditionell hergestellte Brote und Baguettes, da schmeckt man die guten Zutaten und die lange
Teigführung mit Natursauerteig - dafür zahlen wir gerne etwas mehr als beim Diskonter
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Brot wie zu Omas Zeiten. Ohne Zusatzstoffe und Hilfsmittel. Hier wird das Backen gelebt und immer wieder
gibt es neue, genussvolle Momente zu erleben. Ich kauf gern dort ein
...”
mehr
Das sagt das Web über "Bäckerei Markus Steinleitner e.K."
Wie lautet die Adresse von Bäckerei Markus Steinleitner e.K.?
Die Adresse von Bäckerei Markus Steinleitner e.K. lautet: Grasiger Weg 1, 94315 Straubing
Wie sind die Öffnungszeiten von Bäckerei Markus Steinleitner e.K.?
Bäckerei Markus Steinleitner e.K. hat montags bis freitags von 06:00 - 18:00 Uhr, samstags von 07:00 - 13:00 Uhr und sonntags von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Bäckerei Markus Steinleitner e.K.?
Bäckerei Markus Steinleitner e.K. hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten