via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine persönliche Lieblingsapotheke, wenn es um das Gebäude an sich geht...
Weit und breit in der
Region findet sich nur hier, in der Ortsmitte eines ländlichen Örtchens, der einzige stilvolle Prachtbau zwischen all den 80er-Pavillonbauten und den großflächig verglasten und mit scheußlichen Werbefolien 'dekorierten' Ketten-Apotheken.
In der ehemaligen Gemeinde-Apotheke von 1892 schwebt definitiv noch der Geist vergangener Zeiten...
Spätestens wenn man durch den filigran und ehern umzäunten Vorgarten über die herrschaftliche Sandstein-Treppenanlage in das Kron beleuchtete Offizin gelangt und die Atmosphäre einem kurz die Sprache verschlägt, dann ist man für einen kleinen Zeitsprung in die Epoche des weiss bekittelten Herrn Doktor Pharmazierat versetzt.
Sein benötigtes medicamentum bekommt man hier von pharmazeutischen Fachleuten ausgehändigt, allesamt freundlich und hilfsbereit...
Hier und dort findet sich neuzeitliches Produktsortiment auf und neben dem Tresen, ganz wie in den meisten Apotheken. In den Bann schlagen aber die vielen kleinen und großen Apothekerfläschen und Porzellantiegelchen, die an den eigenen Chemieunterricht erinnern. In den antiken Regalen aufgereiht neben Mörsern und Apothekerwaage erfährt die gemeine Pille aus dem Blister eine ganz andere Wertschätzung.
Leider nicht barrierefrei, dafür gibt es einen Botenservice, der bei Bedarf von Montag bis Samstag in die umliegenden Orte ausliefert. Man kann selbst gestaltete Gutscheine zum Verschenken kaufen, bekommt Kosmetikprodukte als Geschenk verpackt und kann auf Wunsch auch mit EC-Karte bezahlen.
Freundlich fand ich es, als ich trotz Nicht-Stammkundin-Status an Weihnachten ein kleines Geschenk bekam. An diesem Tag füllte ich mit nur einer 20er Packung Paracetamol die Reiseapotheke auf...
...”weniger
Das sagt das Web über "Bärenapotheke Inh. Dr. Wolfgang Lenz"