via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Eintritt ist mittlerweile zwischen 10,50€ -14,50€ .
Auch für Erwachsene, die ja eh zu 99,9% nix
machen können/dürfen und dumm rum sitzen.
Da sind andere Indoor-Spielplätze gnädiger und verlangen zb 7-8€.
Die Anzahl der Hüpfburgen ist ganz gut, da kann man nicht meckern.
Die Sitzmöglichkeiten sind bei hoher Auslastung, was zu 70% der Fall ist, ein Witz.
Viel zu wenig Stühle/Tische...oder einfach viel zu voll der Laden.
Da es extrem voll werden kann, kommt es leider dann vermehrt zu Zusammenstoß zwischen Kindern.
Die Essenspreise sind auch mittlerweile absolut absurd.
So kostet eine 0,5 Liter Flasche stilles Wasser 3,20€ + 0,50 €Pfand....wobei die Flasche an sich ja nur 0,25 € Pfand von Natur aus hat.
Schlimm ist halt, dass man das Schwitzen der Kids ausnutzt und damit überteuerte Getränke an den Mann bringen möchte.
Diese Flaschen kann man im Einzelhandel für 0,50€ Kaufen.
Einfach nur abartig.
Das Essen ist dementsprechend auch viel zu teuer und es gibt Friteusenfood ala Nuggets/Pommes/etc. und der ganze andere Kram wie Pizza und Süßkram.
Gesundes sucht man vergebens...gut,die Kids wollen ja Junk Food xD
Der Mischteller auf dem Foto kostet 7,80 €....ein paar Pommes, billige Nuggets (Preiszeugs, kein G
Fleisch), 2 Fischstäbchen, 1 Mini- Wiener...
Reicht kaum für 1 Kind.
Die gesamte Halle ist absolut katastrophal belüftet, was bedeutet, dass man standardmäßig so 30-40 Grad hat und die Kinder komplett durchgeschwitzt alles vollsauen mit ihrem Schweiss.
Ventilatoren
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren mit unseren Enkelkindern, 3 und 5 Jahre, am Wochenende in diesem Kinderspielland und positiv
überrascht. Strenge Einlasskontrolle zu den Corona-Regeln, nettes Personal, vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten und Bewegungsfreiheit für die Kinder, intakte Spielgeräte, kindgerechte Essen zu moderaten Preisen.
Es ist den Erwachsenen z. T. auch möglich, die Kinder über den Parcours zu begleiten.
Wir hatten schöne Stunden hier.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Preise finde ich nicht gerechtfertigt. Spielmöglichkeiten die defekt sind, werden nicht mehr repariert.
Neue angeschaffte Spielmöglichkeiten sind nur für die kleinen. Da kommt bei den Grösseren schnell Langeweile auf. Man bezahlt Eintritt und muss für mehrere Fahrgeschäfte auch noch extra zahlen. In den Ferien ist der Eintritt noch teurer. Warum???? Hinzukommt das man Getränke und Essen nicht selbst mitbringen darf. Man soll sie hier kaufen. Und dann dauert es ewig, bis man das essen bekommt
...”
mehr