golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Frühlingshafte Schmetterlingspasta
Sie machen schon was her auf dem Teller: Schmetterlinge! Nein,
keine echten, sondern die aus Teig, namens Farfalle, denn dies ist italienisch und bedeutet Schmetterling.
Und was gibt es schöneres, als im Frühling Schmetterlingsnudeln zu essen? Draußen flattern die gelben Zitronenfalter und auf dem Teller hat man goldgelbe Schmetterlinge aus Teig, mit Gemüse und Soße. Selbstgemachte versteht sich!
Eigentlich liebe ich Farfallenudeln, denn ich mag Pasta und auch das typische Farfallegericht, sowie schmackhafte Aufläufe in allen Variationen mit viel Sahne und Käse. Lecker! Davon kann ich gar nicht genug bekommen.
Ich greife dafür meist unbewusst zu allen herkömmlichen Teigwarenhersteller, die es gibt. Diesmal griff ich zu Barilla. Ein Fehlgriff, wie sich heraus stellte.
Schon des öfteren benutzte ich vielerlei Nudeln in allen Variationen von Barilla und war immer sehr zufrieden. Auch die Soßen habe ich schon probiert, obwohl ich die eigenen bevorzuge. Sie waren gut, aber nicht hervorragend. Die selbstgemachte Soße schmeckt doch am besten!
Frühling, Sommer, Schmetterlingszeit... Auch auf meinem Tisch! Obwohl ich die Schmetterlingsnudeln gern Schleifchennudeln nenne, denn für mich sehen sie eher wie kleine Schleifchen aus.
Ursprünglich kommt Farfalle aus der italienischen Lombardei und Emilia Romagna. Mittlerweile sind sie in ganz Italien bekannt und beliebt. Und in Deutschland erobern sie nach und nach jedes Herz eines Pastafreundes. Farfalle... hört sich schon locker und leicht an, wie das Flattern eines Schmetterlings. Leider war mein Farfalle alles andere als locker und leicht.
Die Packung ist für den Kunden mit dem intensiven Königsblau im Regal gut zu finden, sticht ins Auge und verleitet zum Kauf. Noch dazu die weiße Schrift auf dem roten Oval - Barilla! Eigentlich steht sie für Genuss und Qualität.
Dies ist auch das Anliegen der familiengeführten Firma die es bereits seit 1877 gibt. In Parma in einem kleinen Brot- und Pastageschäft begann die Erfolgsgeschichte. Mittlerweile ist Barilla nicht nur in Italien ein Begriff, sondern in über 100 Ländern.
Als Pietro Barilla sein Geschäft eröffnete, stand für ihn im Vordergrund, gute Lebensmittel zu produzieren und zu verkaufen. Mittlerweile führen seine 3 Urenkel Guido, Luca und Paolo das Unternehmen im Sinne seines Urgroßvaters fort. Inzwischen arbeiten 8700 Menschen für das weltweit bekannte Unternehmen. Nach wie vor halten sie an der Vision des Gründers fest: hochwertige Qualität vom Feld bis auf dem Teller des Kunden zu tragen, der mit Genuss und Freude die Lebensmittel von Barilla genießt.
Die Freude verging mir schon bei der Zubereitung der Barilla Collezione Farfalle. Die Kochzeit ist mit 10 Minuten angegeben. Ein Blick in den Topf mit sprudelnd kochenden Wasser und den Schmetterlingsnudeln lässt mich zu dem ernüchternden Urteil kommen, dass diese Nudeln mindestens noch 30(!) Minuten brauchen. Meine selbstgemachte Soße ist schon fertig und wartet nur noch auf Barilla Farfalle. Nach einer kurzen Kostprobe von mir: ein eindeutiges Kopfschütteln. Die brauchen immer noch ein paar Minuten!
Aus den vorgeschriebenen 10 Minuten werden schließlich 68 Minuten!
Mein Magen knurrt, ich habe Hunger und Appetit, und gieße das Kochwasser ab, gebe die Schmetterlinge auf den Teller und vermische sie mit Soße und Gemüse. Barilla steht für al-dente. Ich mag Nudeln nicht weich, sondern bissfest. Und was sind Barilla Farfalle? Nicht al-dente, auch nicht weich, sondern hart und innen fast noch "roh". Die sind einfach nicht andeutungsweise weich geworden, sondern blieben hart und das nach sage und schreibe
68 Minuten! Und goldgelb, wie Barilla verspricht, sind sie auch nicht. Haben eher einen leicht rot-gräulichen, nicht schön anzusehenden Farbton. Appetitlich sieht nun wirklich anders aus!
Hat Barilla jemals selbst die Farfalle ausprobiert und auf die Uhr geschaut? Also die Angabe von 10 Minuten ist ein Irreführen der Pastakunden.
Da ich mit Barilla ansonsten ganz zufrieden bin und ich für andere Produkte gern 5 Sterne geben würde, führen die Farfalle mit der ewig langen Kochzeit schließlich zu knappen 3 Sternen.
Ein locker, leichter Genuss war die Pasta nicht und eine Freude schon gar nicht. Diese Schmetterlinge lagen nicht nur mausetod auf dem Teller, sondern anschließend auch bleischwer im Magen.
Das nächste Mal kaufe ich wieder Farfalle, weil ich es liebe. Allerdings nicht von Barilla.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern