verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vorabbericht:
18. Markt der Völker vom 19.-20. Oktober 2013
Die Gruppen und Weltläden der Umgebung
präsentieren beim 18. Markt der Völker im PFL von 10.30 bis 18.00 Uhr ihre Projekte und Kunsthandwerk aus wirtschaftlich ärmeren Ländern, u.a. aus Indien, Kenia, Mongolei, Nepal, Nicaragua, Kolumbien und Tansania.
Der Besuch lohnt sich bestimmt. Die Veranstaltung läuft noch.
Teil 2
Als architektonischer Höhepunkt im Oldenburger Stadtbild präsentiert sich das städtische Kulturzentrum PFL im spätklassizistischen Stil.
Das Peter Friedrich Ludwigs-Hospital wurde von 1838 – 1841 in Oldenburg erbaut. In Anwesenheit der Großherzogs Paul Friedrich August wurde der Grundstein gelegt. Die Pläne zu einem allgemeinen Krankenhaus wurden mehrfach überarbeitet. Der Name war zu Ehren des Landesvaters und Begründer der neuen Dynastie in Oldenburg gewählt, der in Oldenburg während seiner Regentschaft viele klassizistische Bauwerke errichten ließ. Die Nutzung als Krankenhaus endete 1984.
Heute sind in dem wunderschönen Gebäude die Stadtbibliothek und mehrere Seminar und Veranstaltungsräume, die an diesem Wochenende für den Markt der Völker zur Verfügung gestellt worden sind. Auch die Universität Oldenburg und die Volkshochschulen nutzen dort die Räumlichkeiten für Vorträge.
Ein ‚Kulturcafé’ steht für das leibliche Wohl der Gäste des Hauses zur Verfügung.
1967 war das Gebäude Kulisse für einen Dokumentarspielfilm des ZDF über die Oktoberrevolution. Das PFL wurde dabei wegen seiner Ähnlichkeit zum Taurischen Palais in Sankt Petersburg als Drehort für eine Straßenschlacht ausgewählt.
Teilnehmende am Markt der Völker 2013:
Ökumenisches Zentrum Weltladen - Oldenburg
Eine Welt Gruppe - Wardenburg
Eine Welt Laden „Äquator“ - Westerstede
Deutsche Tibethilfe – Hamburg
Förderverein Tunza Dada – Oldenburg
Weltladen - Ganderkesee
Deutsch Tansanische Freundschaftsgesellschaft
Gustav Adolf Werk Frauenarbeit – Oldenburg
UNICEF AG – Oldenburg
Indienhilfe – Varel
Aktionsgruppe Tibet Bremen/Oldenburg
AG Regenwald und Artenschutz – Oldenburg
Kolumbienprojekt der Lebens-WERKSTATT – Oldenburg
Nalpunnda International Deutschland e.V. - Westerstede
Auch morgen noch Markt der Völker in Oldenburg
11.-12. Oktober 2014
Gruppen und Weltläden der Umgebung präsentieren beim Markt der Völker im PFL ihre Projekte und Kunsthandwerk aus wirtschaftlich ärmeren Ländern, u.a. aus Indien, Kenia, Mongolei, Nepal, Nicaragua, Kolumbien und Tansania. Gleichzeitig setzt ein Begleitprogramm z.B. mit Vorträgen, Gesprächskreisen, Lesungen oder Filmen einen Schwerpunkt auf aktuelle Themen.
...”weniger
Das sagt das Web über "Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg"
Wie lautet die Adresse von Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg?
Die Adresse von Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg lautet: Peterstr. 3, 26121 Oldenburg
Wie sind die Öffnungszeiten von Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg?
Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg hat montags bis donnerstags von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr und freitags von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg?
Bibliothek Stadtbibliothek Oldenburg hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten