verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„So einen fantasievollen und liebevoll gestalteten Garten habe ich in NRW noch nicht gesehen! Die zwei
Eigentümer betreiben hier eine kleine Gärtnerei mit Landschaftbau und hatten mit der Anlage der jetzigen Gartenanlage eher als Hobby begonnen.
Nach und nach kamen immer mehr Gartenzimmer in ganz unterschiedlicher Gestaltung hinzu. In diesem Jahr wurde ein 16 Meter langer Teich in bester englischer Tradition angelegt und spannend bepflanzt.
Daneben gibt es einen Klostergarten, der wie eine Ruine aus altem Baumaterial gestaltet wurde. Weiterhin gibt es verwunschene Wandelgänge durch Hecken und Gehölze, einen großen Seerosenteich, Brunnen, Wasserspiele und diverse Gartenzimmer, die durch Hecken voneinander getrennt sind. Eiserne Tore und Portale öffnen den Zugang zu ornamentalen Buxanpflanzungen, Staudenbeeten und exotischen Gewächsen.
Überall spähen abgefahrene, tönerne und eiserne Trolle aus den Beeten. Große Steinskulpturen weisen den Weg zu lauschigen Sitzplätzen, die man nur ungern wieder verlässt.
Im Untergeschoss des Hauses am Eingang gibt es jahreszeitlich wechselnde Sonderausstellungen mit Garten- und Hausdekorationen, Lampen, und- nicht zu vergessen: den großen Weinkeller!
In einem Gewächshaus ist das Cafe untergebracht, und im Sommer gibt es Waffeln und andere Genüsse auch vor einer Holzhütte am großen Teich.
Natürlich kann man auch die unterschiedlichsten Pflanzen und Gehölze erwerben, dekorative Töpfe und eiserne Tröge und Fabelwesen, wie man sie sonst nur in holländischen und englischen Gärtnereien sieht
Legendär sind inzwischen die besonderen Adventsausstellungen und das late-night-shopping am Donnerstag vor dem ersten Advent, wo bis 22:00 Uhr im Fackelschein und im heimeligen Licht von tausenden Lämpchen das beachtliche Angebot an weihnachtlichem betrachtet werden kann. Dazu gibt es Punsch, Glühwein und diverse Leckereien.
Der Garten Ulbrich ist an verschiedenen Wochenenden auch ganztägig zu besichtigen, das wird auf der facebook- Seite immer zeitnah angekündigt.
.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Neben dem kleinen Blumenladen von Mutter Ulbrich hat sich ein Gartenparadies ersten Ranges entwickelt,
liebevoll und kreativ geschaffen von den beiden Chefs Ulbrich & Vogel. Hier ist in harter Handarbeit eine weitläufige Schaugartenanlage entstanden, die in viele einzelne, spannende Themengärten als intime Gartenzimmer unterteilt ist.
Durch den gekonnten Einsatz von historischen Bauteilen aus verfallenen Klöstern und Bauernhäusern kommt an keiner Stelle visuelle Langeweile auf. Brunnen und Wasserläufe spenden überall plätscherndes Nass, und rundum erspäht man Skulpturen aus Holz und Stein, die von der üppigen Natur langsam erobert werden.
Höhepunkt der seelenvollen Gartenkunst ist für mich der kleine Klostergarten am Ende der Themengärten. Marcus Vogel hat hier alte Mauersteine, Säulen, Torbögen und Fensterbögen von einem Klosterabbruch in Frankreich herangeschafft und eigenhändig ein romantisch- stilvolles Ambiente für seine Blumenpracht gestaltet, das einzigartig gelungen ist.
Sogar ein riesiger klösterlicher Wassertrog aus Granit wurde mit Radladerkräften auf die antiken Mauersteine aufgesetzt.
Der bezaubernde Garten Ulbrich ist (außer Montags) täglich für 4,-€ Eintritt zu besichtigen. An den Wochenenden der offenen Gartenpforte im bergischen Land geht das sogar kostenfrei!
...”
mehr
Die Adresse von Blumen Ulbrich lautet: Bertramsmühler Weg 25, 42659 Solingen
Wie sind die Öffnungszeiten von Blumen Ulbrich?
Blumen Ulbrich hat dienstags von 10:00 - 17:00 Uhr, mittwochs von 10:00 - 13:00 Uhr, donnerstags bis freitags von 10:00 - 17:00 Uhr und samstags von 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Blumen Ulbrich?
Blumen Ulbrich hat 6 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten