via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Baumwipfelpfad : Hoch hinaus. ..im Naturerbe Zentrum Rügen kann man Sich mit mächtigen Baumkronen urwüchsiger
Buchen auf Augenhöhe bewegen – bis zu 17 Metern auf Höhe der Baumkronen dieses beeindruckenden Buchenwaldes.. das ist schon ein Erlebnis der besonderen Art. Hier oben hat man einen tollen Rundumblick, das berührt schon alle Sinne. Ich bin öfter mal dort (Fast jedes Jahr , zuletzt im Sommer 24)...weil ich mich da so wohl fühle und alle anderen Probleme hinter mir lassen kann . Wunderbar , und weiter so ich komme gerne wieder . MEIN TIPP
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Insel Rügen wurde von uns schon oft besucht und immer gibt es Neues zu entdecken.
Der Baumwipfelpfad
ist einen Besuch wert und der Blick auf Rügen von oben auch eine neue Erfahrung. Vor allem für Kinder ein Erlebnis - Abenteuer und Vermittlung von Wissen sind schön miteinander verknüpft und man braucht Zeit, um alles auch zu erleben und zu erlesen.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden und mit Erwerb der Eintrittskarte ist eine Tasse Kaffee gratis im Gastronomiebereich erhältlich. Ein schöner Abenteuerspielplatz auf dem Gelände läßt Kinderherzen höher schlagen
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wähend meines Aufenthalts in Binz haben wir uns für einen Tag Fahrräder gemietet und u.a. das Naturerbezentrum
in Prora besucht. Der Baumwipfelpfad und vor allem der Aussichtsturm waren unser Ziel.
Wir waren während der Vorsaison hier, wie auf den Fotos erkennbar ist waren nur vereinzelte Besucher unterwegs. Der Pfad führt durch einen Buchenmischwald, und bietet vor allem für Kinder mehrere Erlebnisstaionen mit interessanten und lehrreichen Informationen über die Natur.
Der Pfad hat eine Länge von 1250 Metern, die maximale Steigung beträgt 6%. Somit ist der Weg auch mit Kinderwagen machbar. selbst Rollstuhlfahrer haben wir angetroffen - natürlich mit schieb-kräftiger Begleitung.
Highlight des Pfades ist natürlich der 40 Meter hohe Aussichtsturm. Nach etwa der Hälfte der Gesamtstrecke ist man am Einstieg des Turms. Der Pfad windet sich um eine 30m hohe Rotbuche, die offene Bauweise ermöglicht stets Ausblick auf die umliegende Landschaft.
Oben angelangt ist der Ausblick traumhaft, auf der einen Seite die Ostsee, auf der anderen Seite der Kleine Jasmunder Bodden, und natürlich große Teile der Insel Rügen. Bei klarem Wetter soll man hier sogar bis Stralsund sehen. Ich habe diesen Ausblick total genossen und wäre am liebsten stundenlang da oben geblieben ;-)
Unten angekommen genehmigten wir uns noch eine kleine Pause im Selbstbedienungsrestaurant Boomhus. Neben einigen Gerichten für den kleinen und großen Hunger wird hier auch Kuchen angeboten, oder man kehrt einfach nur zum Durst löschen ein hier. An warmen Tagen kann man auch auf der großen Terrasse Platz nehmen.
Die Ausstellung des Naturerbezentrums habe ich nicht besucht, diese fließt somit auch nicht in die Bewertung ein.
Ich kann einen Ausflug hierher wirklich empfehlen. Die Sehenswürdigkeit ist gut mit öffentlichen Bussen erreichbar, den Autofahrern stehen zahlreiche Parkplätze gegen geringe Gebühr zur Verfügung.
Der Eintrittspreis von 10.- Euro ist nicht ganz billig, aber für Kinder, Rentner, Studenten gibt es Ermäßigungen. Besonders attraktiv ist das Familienticket für 21.- Euro (2 Erwachsene und eigene Kinder).
...”
mehr