Hauskrankenpflege Mit über 40 markanten blauen VW-Polos täglich in den Städten Döbeln, Roßwein, Hartha, Waldheim und Umgebung unterwegs. In kleinen Teams arbeiten die Mitarbeiter der Häuslichen Krankenpflege zusammen und bieten pflegebedürftigen Menschen rund um die Uhr eine individuelle Betreuung und medizinisch, pflegerische Versorgung an, geborgen – und das in den eigenen vier Wänden. Brambor ist nicht nur modern, sondern auch digital. Dank der digitalen Dokumentation von Pflegeabläufen können mehr Zeit und individuelle Betreuungsleistungen garantiert werden. Verbandswechsel, Medikamentenvergabe, Mittagessen, Blutzuckermessung oder andere medizinische und grundpflegerische Leistungen, Betreuungs- und Entlastungsleistungen wie Einkaufen, Spaziergänge, Ausflüge - professionell mit dem Pflegedienst Brambor versorgt. Tagespflege: Möchten pflegebedürftige Menschen und Senioren soziale Kontakte knüpfen und weiterhin in ihren eigenen vier Wänden wohnen, bieten die mittlerweile zwei Döbelner Tagespflegen die ideale Abwechslung. Mit dem hauseigenen Fahrdienst werden die Gäste von zu Hause abgeholt und in die Pflegeeinrichtung gebracht. Gemeinsam verbringen sie täglich montags bis freitags oder je nach Wunsch ein bis zwei Mal die Woche von früh bis nachmittags Zeit zusammen. Die Philosophie dahinter ist es, den Tagesablauf so normal wie möglich zu gestalten und alleinstehenden Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln. Abwechslungsreich, individuell und mit viel Lebensqualität – die Tagespflegen der Brambor Pflegedienstleistung GmbH. Betreutes Wohnen: Individuell Wohnen bis in das hohe Alter ist mit den Betreuten Wohnen „Villa Brambor“, „Sonnenterrassen“ und „Doblinaweg“ möglich. Lassen Sie sich beraten. Wir sind für Sie da!
Weitere Informationen
Geschäftsführer
Cornelia Bambor
Wegbeschreibung
Alle Pflegeeinrichtungen sind gut zu Fuß, mit dem Bus oder Pkw zu erreichen. Parkplätze vor den einzelnen Gebäuden möglich.