April bis Oktober; taglich 10:00 - 18:00 Uhr November bis März; Di.-So. 10:00 - 17:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unsere Goldene Hochzeit am 06.04.24 in der Burggaststätte Krummes Tor auf der Burg Falkenstein wird uns
ewig in Erinnerung bleiben. Schon die Burgführung war ein unvergessliches Erlebnis, doch das Ritteressen, das folgte, hat alle Erwartungen übertroffen. Wir und unsere 14 Gäste waren vor Begeisterung sprachlos und haben vor lauter Lachen kaum noch Luft bekommen. Das Programm war das absolute Highlight, mit einer beindruckenden Darbietung vom Spielmann und dem Burgvoigt, die uns durchgehend hervorragend unterhielten.
Eine besondere Erwähnung verdient auch das Service-Team, das uns ausgezeichnet bewirtet hat. Der Dank geht ebenso an die Küche, die uns ein köstliches Mahl bereitet hat. Es war ein Abend voller Freude und Lachen, an den wir uns noch lange erinnern werden. Jeder Gast wurde in die Darbietungen einbezogen, was zur allgemeinen Belustigung beigetragen hat.
Wir können das Krumme Tor auf der Burg Falkenstein ( Harz )nur wärmstens empfehlen. Es hat uns einfach alles super gefallen und wir erzählen begeistert jedem, der es hören will, von unserem Erlebnis. Und ja, der Neid bei denen, die nicht dabei waren, ist groß. Wir würden jederzeit gerne wiederkommen!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren gestern zum Ritteressen geladen :) Eine wunderbare Führung und ein humorvoller Abend. Menschen,
die zum Lachen in den Keller müssen, sind definitiv hier falsch. Darauf wird aber direkt zu Beginn hingewiesen. Die Bedienung, der Musikant und auch der Burgknecht, aber auch der Herold, waren super in ihren Rollen. Lange nicht mehr so viel gelacht. Wir werden wieder kommen. Das nächste Mal allerdings ohne unsere Teppichratten. Vielen lieben Dank auch noch, dass an diese beiden Teppichratten gedacht wurde und auch sie eine große Freude am Ritteressen hatten. Die negativen Kommentare kann ich hier nicht nachvollziehen.
An alle Wünsche wurde gedacht und Änderungen zu unserem Gutschein waren kein Problem. Wir wurden liebevoll von allen behandelt. :)
Bis bald und "auf die Gesundheit"!
Der ostfriesische Alexander der Große und seinem leidigen Gevolk mit den zwei Teppichratten
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Aus Anlass einer Geburtstagsfeier waren wir hier zum "Ritteressen". Es wurde 19 Plätze bestellt. Leider
bekam man 2 getrennte Tafeln. Eine Tafel mit 7 Plätzen und eine Tafel mit 12 Plätzen. Unsere Gruppe wurde also getrennt. Auf unseren Hinweis, daß wir gerne alle 19 gebuchten Personen zusammensitzen möchten....reagierte man genervt und provokant. Schließlich änderte man geringfügig die Tischordnung, jedoch blieb es bei der Tischtrennung. Eine Unterhaltung mit anderen Personen unserer Gruppe war somit nicht möglich. Selten so ein unfreundliches Personal erlebt. Besonders der Koch war extrem unfreundlich. Das Essen war eher Durchschnitt. Nichts besonderes. Vielleicht sollte sich der Koch lieber aufs Essenkochen konzentrieren....als Gäste zu beleidigen. Wir können das sogenannte "Ritteressen" nicht empfehlen.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren während unseres Weihnachtsurlaub zum 5 Gänge Ritteressen für uns (49 Personen) war der die
Gaststätte zu klein man sitzt auf Stühlen an Biertische man konnte sich nicht drehen so enge war der Platzes, das Essen bestand aus 1 Schmalz Brot 1 Brotkorb 6 Scheiben und ein kleine Menge Quark für 6 Erwachsene, 1 Suppe schlechter wie Knorr 1 Hauptgang mit Fleisch und Beilagen, und einem 4 auf 4 cm Stück Trocken Kuchen. Ein Stuhl brach unter einer Dame zusammen und die beiden Darsteller gaben sich alle Mühe mit Dauer Beschallung " Halts Maul und groben Beleidigungen" die Gesellschaft zu belustigen. Mit Mittelalter oder einem Ritteressen hat diese meiner Meinung nach nichts zu tun.
...”
mehr