golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich hatte ein Frühstück, orientalisch, es gab dazu reichlich Obst :Ansnas, Kumquas, Heidelbeeren, eine
Kirsche...es ist Januar.. muss so ein Obst sein, dafür ganz billiger Platikkäse ....???Das obst lag komplett auf der türkichen Wurst und dem Käse...alles war durchweicht, dazu 2 Brötchen, eines mit Körner, eine Schrippe, Billigware.
Die Krönung aber war eine super unfreundliche Servicekraft. Ich habe selbst viele Jahre im Service gearbeitet, das hätten wir uns nicht erlauben dürfen. Schade, ich bin wegen des Ambiente gern dort gewesen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein schönes Café in Schöneberg.
Früher bekannt für seine Buch- und Spielesammlung im hinteren Teil (mit
in die Jahren gekommenen Couchen, gemütlicher Studi-Style). Nun in der Zeit von Smartphones & Co. bleibt es gemütlich: vorne ein typisches, altes Café, hinten die alten Sofas und ab und an Live-Musik. Zudem noch der "Biergarten" im Hof.
Ebenso eine gute Auswahl an Getränken, eine gute Küche - was erwartet man mehr - und das alles seit vielen Jahrzehnten.
Natürlich gibt es in der Akazienstraße, im Kiez noch viele, gute Alternativen. Doch gerade heute empfinde ich als äußerst charmant, wenn etwas bleibt, wie es war, wenn es schon immer gut war.
Derzeit ist das Personal wohl etwas unterbesetzt - doch echte Berliner kennen den Laizzes-faire-Stil dieser Metropole - allzu hektische Kunden dürfen sich, gerade in einem guten Café, gern auch entschleunigen lassen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Gemütliche Atmosphäre, ganz nette Karte, aber sehr unfreundliche und unprofessionelle Kellnerin (hat
braune Haare). Schon die Begrüßung war wie ich es empfinde unfreundlich, indem sie zu mir und meiner Freundin „so Mädchen“ meinte und das auch 15 Sekunden nachdem wir uns hingesetzt haben. Nachdem ihr dann selbst aufgefallen ist dass sie zu schnell war, hat sie den Tisch neben unserem Tisch gewischt. Dabei ist ihr ein unbenutztes Papiertuch auf den Boden gefallen, welches ich aufgehoben habe und auf den Tisch gelegt habe wo sie stand. Nachdem sie dann nach 15 Minuten irgendwann wiederkam um unsere Bestellung aufzunehmen, sprach sie mich erstmal mit „Schätzchen“ an und warf mir vor mein benutzes Papiertuch auf den Tisch gestellt zu haben. Als ich ihr es erklärte, meinte sie daraufhin nur „bevor ich weggegangen bin, war hier kein Tuch auf dem Tisch“. Nachdem ich es ihr erneut versucht habe zu erklären, meinte sie nur „ ja, dann lass es wieder auf den Boden fallen“. Da ich keine Lust auf eine 3 Stündige Diskussion hatte, tat ich dies auch. Am Ende ließen wir ihr das Geld auf dem Tisch liegen, weil wir es eilig hatten und da meinte sie dann zu uns, wir sollen ihr das Geld bitte bringen. Dies sagte sie nachdem sie meinte, sie bringe und gleich die Rechnung an den Tisch. Sehr schade.
...”
mehr