verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kurzbewertung: Empfang durch den Campingplatzbetreiber 5 Sterne, Platzgestaltung 3 Sterne, Sanitäreinrichtungen
3 Sterne, Versorgungsangebot 3 Sterne, Stellplätze 3 Sterne
…….
Am nord-östlichen Ortsrand von Bad Urach, ruhig am Flüsschen Elsach gelegen, empfängt uns der Campingplatz Pfählhof mit seinem Besitzer, dem Herrn Kock, freundlich und einladend. Der Mann ist hilfsbereit, redselig und informiert uns als ankommende Gäste umfangreich über alles, was ein Camper an diesem Ort wissen muss. So sollte es sein!
Ich vermute mal, der Campingplatz Pfählhof ist ein ehemaliger Bauernhof, zumindest sieht es danach aus.
Ein großer Teil des Platzes ist Dauercampern vorbehalten, ein kleiner, mit gemähtem Gras bewachsender Teil, ist für Urlaubs- bzw. Durchreisecamper. Die meisten Stellplätze sind sehr eben und parzelliert, an zentraler Stelle gibt es Wasser, Stromanschlüsse sind vorhanden. Der gesamte Platz macht einen aufgeräumten und recht gepflegten Eindruck.
Die Sanitäranlagen… Nun, sie befinden sich in einem Gebäude, dem eine Gaststätte, die schwäbische Hausmannkost bietet, angeschlossen ist. Von außen macht das Haus keinen so einladenden Eindruck, aber der Wasch- und Duschbereich für die Damen bietet keinen Grund zur Beanstandung. Einzelwaschkabinen, geräumige Duschen, alles einfach, hell, recht modern und sauber. Die Toiletten sind zwar auch sauber, allerdings macht dieser Bereich einen reichlich in die Jahre gekommenen, sehr rudimentären Eindruck. Da sollte unbedingt nachgebessert werden.
Brötchen kann man am Vorabend für den kommenden Tag in der Gaststätte bestellen, die auch als Kiosk dient.
Gediegen ist die kleine Küche mit den Spülen. Von außen wie ein alter Schuppen anmutend, finden sich im Innern mehrere Spülbecken und eine kleine Herdplatte, an der ein Schild um Spenden für die Finanzierung selbiger bittet. Alle sehr einfach, aber auch hier wird auf Sauberkeit geachtet.
Recht kurzweilig war am Abend ein Tischtennisspiel in einer alten, kleinen Scheune. Schläger und Ball waren vorhanden und wir haben sichtlich Spaß gehabt an einem Spiel in dieser rustikalen Umgebung.
Eine Übernachtung kostete für zwei Personen mit Womo 18,35 €.
Fazit: Für eine Einzelübernachtung wählen wir diesen Platz gerne wieder, zumal uns das Essen im wenige hundert Meter entfernten „Restaurant Schützenhaus“ sehr zugesagt hat.
Für einen längeren Aufenthalt ist uns der Campingplatz allerdings nicht komfortabel genug.
...”weniger