via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„kein einzigen Stern - ein Brechreiz-Zeichen wäre angebracht. Ich habe ein Deutsches Markenhähnchen (dachte
die deutschen Bauern zu unterstützen) gekauft und nach dem auftauen kam mir das Ko.... Das Markenzeichen A Hähnchen war voll Blut unterlaufen - von Ausbluten hat man wohl noch nicht gehört. Ich wollte eine Hühnerbrühe und mehr daraus kochen, aber nicht eine
Blutsuppen. Es ist einfach zum kotzen - sorry das Wort aber es ist so!!!!!!!!!
Kann man in Deutschland nicht mal was anständiges für sein teures Geld bekommen?????? Es ist trautig das die Firmenleute/Vorsitzenden nur Profit wollen - aber ist ja klar, die können sich für ihr Geld ordentliche Ware kaufen.
Armes Deutschland
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Unternehmen wurde 1987 als Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Handels GmbH & Co. KG gegründet
und befasste sich zunächst ausschließlich mit der Schlachtung und Verarbeitung von Geflügel.
Im Laufe der Jahre vergrößerte sich das Unternehmen durch Zukäufe immesn und macht heute auf mich einen etwas undurchsichtigen Eindruck.
Wobei dies nicht negativ gemeint ist.
Es gibt mittlerweile 14 Standorte und 9 verschiedene Marken unter dem Dach dr Sprehe-Gruppe.
Nicht mehr nur Geflügel sondern Schlachtfleisch aller Art wird verarbeitet und hauptsächlich als Tiefkühlkost aber auch als frische Ware vermarktet.
Ich schätze sehr die TK-Hähnchenteile im Naturzustand, die sich durch excellente Qualität auszeichnen und zu einem angemessenen Preis erhältlich sind. Verarbeitetes Fleisch, oft paniert und /oder gefüllt vermag mich nicht so zu begeistern, hat so ein industrielles Einheitsaussehen und kann geschmacklich nicht mit eigenen Rezepten mithalten. Ist wohl eher für Großverbraucher in Schul- oder Werksküchen geeignet.
Ansonsten empfehle ich Sprehe-Produkte aber gern weiter. Wer was wie verwendet, muss jeder Kunde selbst ausprobieren.
...”weniger