verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„COMET in Wittmund, den Markt hatte die Blattlaus ja schon beschrieben. Nach dem Betreten ging ich am
Gemüse vorbei in den hinteren Bereich vom Verbrauchermarkt. Der umgebaute Markt hat viele Trennwände, die zwingen die Kunden nicht direkt bis nach hinten durchlaufen zu können. Da steht dann wie üblich erst die Milch.
Vorbei an sehr viele Haushaltswaren, die Ostfriesen müssen wohl ein putzfreudiges Völkchen sein. Dann erspähte ich Getränke, Bier aus unterschiedlichen Ländern, weiter danach da Tchibo Regal, hier mal nicht angelegt.
Ganz am Ende dann Käse und Wurst, aber Fisch fehlt!
Ich sprach die Dame am Fleischtresen darauf an, die erklärte mir, der Tresen war beim Umbau des Marktes geplant, war aber dann doch verworfen worden.
Da fragt man sich, wo kaufen die Friesen ihren Fisch, fahren die weiter zu den Sielen? Die sind ja auch nur 13 km weiter in Richtung Nordsee.
Kostenloses Parken vor dem Verbrauchermarkt ist möglich.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Was macht man bei Regen und immer wieder Regen, man schaut sich die Märkte in der Umgebung an, irgendwas
findet man ja immer was man gebrauchen kann.
Dieser Combi-Markt am Stadtrand von Wittmund ist mir schon im letzten Jahr positiv aufgefallen, deshalb bin ich jetzt gerne noch einmal hin.Der große Parkplatz davor macht das Parken leicht.
Betritt man das Geschäft fallen einem als erstes die schönen Pflanzen und Sträuße auf, und das schöne Blumenlädchen innerhalb des Marktes.
Hier gibt es eine große Auswahl an Lebensmittel, auch diejenigen von der Marke Küstengold. Die Fleisch- und Wursttheke sieht appetitlich aus.Das Getränkesortiment kann sich auch sehen lassen, Bier und Limonade von Norddeutsch bis Bayrisch. Das Weinsortiment ist nicht so groß, aber ausreichend.
Dann gibt es kleine Elektroartikel, wie Kaffeemaschine, Bügeleisen, Radio u.s.w. CD´s, DVD´s, Bücher, Romane, Zeitschriften.
Auch Haushaltsartikel groß und klein, wie Besen, Schrubber, Mop, Wäsche- und Papierkörbe, außerdem Geschirr in großer Auswahl.
2 Regale sind mit Kinderspielsachen bestückt.
Ist man dann müde vom vielen Schauen oder Kaufen kann man sich am Bäckerstand der Bäckerei Lorenz aus Aurich mit Kaffee, Kuchen oder kleinen Snacks stärken.
Update Nov.15
Die aktuellen Fotos von User Robert haben mich animiert diese ältere Bewertung mal wieder hervor zu kramen.
Auch dieses Jahr habe ich diesen Markt besucht, und kann ihn für einen Großeinkauf voll empfehlen.
...”weniger
Das sagt das Web über "Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG"