via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Kurfürstendamm, auch bekannt als "Ku'damm", ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Berlins. Hier
finden sich viele exklusive Geschäfte, Boutiquen und Restaurants. Die Atmosphäre ist lebhaft und mondern. Der Ku'damm ist ein Paradies für Shopaholics und ein idealer Ort für einen entspannten Bummel. Ich verbringe hier gerne meine Freizeit.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier muss man unbedingt mal gewesen sein. Ein Geschäft reiht sich an das nächste. Hier wird jeder fündig.
Es ist die Shopping-Meile in Berlin. Alle großen Marken haben hier ihre Filialen. Auch wenn die Straße ab und zu etwas voll ist lohnt es sich auf jedenfall. Ein absoluter Place-to-be. Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrmitteln anreist erspart ihr euch die nervige Parkplatzsuche :)
...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der KuDamm!!!!
Die bekannteste Shopping-Meile in Deutschland!!! :)
Im Prinzip war dort schon seit
dem Jahre 1542 ein Reitweg, der das Berliner Stadtschloss über den heutigen Tiergarten und vorbei an der späteren Fasanerie, heute ist dort der Zoo, mit dem später dann im Grunewald erbauten Jagdschloss Grunewald verband. Dieser Damm wurde zuerst von Kurfürst Joachim II. benutzt, und bekam daher dann viele Jahre später den Namen Churfürsten Damm.
Richtig los ging die Planung dann Im Jahre 1875 und so wurde der Damm im Jahre 1882 auf 53 Meter erweitert in seiner Breite und bis 1886 zur Prachtstraße ausgebaut. In den Jahren danach wurden dort zahlreiche oft sehr prächtige ausgestattete Wohnhäuser erbaut, von denen viele noch heute dort stehen, ich werde demnächst dazu noch Fotos hochladen!!!! Eines davon ist das sogenannte Commerzbank-Haus am Olivaer Platz dort, siehe mein Foto!!!! Dort wurde ein Werbespot für die Commerzbank gedreht, wo die blonde und schöne Bankmitarbeiterin dort per Rad in die Bank fährt. Sie arbeitet dort tatsächlich in dieser Filiale!!!
Der KuDamm besteht aus zwei Teilen heute, dem oberen KuDamm westlich des Adenauerplatzes und dem unteren KuDamm bis hin zum Europa-Center. Der obere KuDamm hat viele normale Läden im Normalpreissegment wie Kaiser´s, den Baumarkt Bauhaus oben in Halensee, der dort kürzlich gebaut wurde, dann Thoben, Tchibo, Dunkin Donuts usw. Aber auch gute Restaurants und die Schaubühne Berlin am Lehniner Platz, sowie ein Cafe Einstein usw. Das ist der bezahlbare KuDamm, auch ich aß schonaml bei Griechen "Ach! Niko! Ach!" dort, in dem Haus unten, in dem einst Klaus Wowereit wohnte!!! Unser ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin!!!!
Der untere KuDamm ist geprägt von noblen Modeläden wie Gucci und Prada, das trägt nicht nur der Teufel, sowie zahlreichen Juwelieren, die oft Wachmänner vor den Läden stehen haben!!! Cartier, Rolex, Bulgari sind da nur ein paar Namen. Dann sind dort Hotels wie das Kempinski und das Hotel California, passend zum legendären Song der Eagles.
Es gibt da noch das fast leerstehende EKZ KuDamm-Karee, oben im Hochhaus sind die Radiosender Spreeradio und 104.6RTL, unten sind die Komödie am Kurfürstendamm und auch das Theater am Kurfürstendamm, wo zahlreiche deutsche TV-Schauspieler und Entertainer ihre Karrieren begannen!!!
Unten am KuDamm ist noch ein McDonalds im Edel-Look sowie das Karstadt-Haus, was einst ein Wertheim war. Gegenüber ist das Kranzler-Eck, aber nun ohne Cafe unten, leider!!!! In den 80ern gab es am Damm da viele Kinos: Filmbühne Wien, Marmorhaus, Gloria-Palast usw.. Da war ich als Kind sehr oft drinnen zu Westberliner Zeiten!!! Alle sind weg!!!! Und es sind ja eh nur noch Baustellen auf dem KuDamm heute!!!!
KuDamm-cruisen kann man mit der eigenen Karre oder den Busse M19 und M29 am besten, der X10er hält nicht überall!!! Der 109 fährt nur bis Adenauerplatz und dann rum zum Flughafen Tegel.
Im Frühling sind in der Mitte schöne Blumen, wenn ihr durch die Baustellen da, da noch drankommt!!!???
Mehr erfahrt ihr dann von Userin Nike dazu!!! :)
Eure sonnenscheinstunde.:) Fotos sind von März 2015 von mir!!! :)
...”
mehr