golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Leckere Dänische Lebensmittel voll im Trend ! Bin hellauf begeistert vom Sortiment und bestelle gerne
wieder ! Alles in allem sehr gut !!! i
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Fein das es sowas gibt , aber man hat schnell das Gefühl, so ganz ernsthaft scheint diese Plattform nicht
betrieben zu werden . Es sind viele Fehlartikel vorhanden, die Kommunikation ist recht dürftig und die Lieferzeit viel zu lang für einen professionellen Handel.
Es ist aber ok, wenn man die Sachen nicht unbedingt braucht und eine Bestellung im Grunde nur Spaß an der Freud ist .
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kennt ihr noch Karoline, die Käsekuh aus Dänemark? Die gibt es nicht mehr, aber bei drei Urlauben in
Dänemark habe ich Leckereien genossen, die hier so nicht im Handel zu bekommen sind. Rød pølse oder Buko RejeOst findet man auch nicht. Aber was gibt es nicht alles für Online Shops, nun nach dem Britsh Shop habe ich den Dänemark Shop in Hamburg gefunden.
Buko Rejeost für 4,00 EUR
Gestus Krydder Sild für 5,40 EUR
Arla Øko Smør Butter für 3,20 EUR
Amanda Smørbar Torske Rogn für 4,00 EUR
Amanda Luxus Fischrogen für 5,00 EUR
Habe ich dort am Sonntag bestellt. Die Ware kam heute gekühlt an, umweltfreundlicher Kühlbeutel verteuert den Versand um 5 €, der Versand kostet auch 5 €
200 g Butter für 3,20 € sind natürlich nicht günstig, aber bis zum ersten SuperBrugsen hinter der Grenze sind es 294 km, zurück noch einmal und das macht schlappe 600 km. Selbst mit Erdgas kostet die Fahrt 24 €, und da ist der Versand echt günstiger, wenn man unbedingt dänische Produkte haben möchte. Zum Shop sind es 139 km, dort kann man auch die bestellte Ware abholen, kostet mit meinem Auto aber auch mindestens 11,20 €.
Warum nur Käse, Fischkonserven und Butter, aber keine Spirituosen wie Gammel Dansk oder Kirsberry - Kirschlikör und knackige Würstchen aus Dänemark für Hot Dogs? Morgen fängt doch die Fastenzeit an, da ist bei mir kein Bedarf trotz vieler Angebote im Shop.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Dänemark Shop Versandhandel GmbH"