verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war dieses Jahr schon zweimal hier essen.
Beide Male wählte ich das gleiche Gericht: eine vegetarische
Dönertasche. Sie kostete nur drei Euro und war reichlich gefüllt, leider aber hauptsächlich mit Weißkohl und Sauce. Die Sauce war aber in Ordnung, wenn auch etwas viel.
Die Mitarbeiter sind freundlich; das Essen kommt schnell. Der Salat ist frisch.
Die Einrichtung ist nicht so der Bringer, viel braunes Kunstleder...
Ein großer Flachbildschirm prangt an der Wand und zeigt das Mittagsprogramm eines Privatsenders. Das lässt jede gelungene Konversation ins Leere laufen. Schade eigentlich.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Döner Imbiss an der Ampel beim Kloster Loccum, wer von Rehburg nach Leese fährt sieht an dem Haus das
Schild DÖNER. Wir wollten eigentlich in Steinhude essen, aber der Italiener hatte am Mittag nicht auf. Da das Kloster Loccum unser Zwischenziel an dem Tag war, habe ich meine Frau gefragt, ob wir eventuell dort essen sollten.
Vor dem Ambrosius ein großer Parkplatz, auf dem Gelände auch der modische Schnäppchenmarkt MAGRO. Der Imbiss sauber, Sitzplätze von einigen Schülern belegt. Nach dem Blick auf die Speisekarte war ich schon verblüfft, ich gehe ja nur selten und in Ausnahme in solche Döner Läden. 15 Döner Gerichte, sechs verschiedene Rollos, drei Lachmun, fünf Baguettes, 21 verschiedene Pizzen, zusätzlich 10 Calzone, 10 Pasta Gerichte, acht Aufläufe, darunter auch ein vegetarischer Auflauf. Abgerundet wird das Angebot mit fünf Schnitzel, vielen Salaten, aber auch Currywurst, Hamburger und Chicken Nuggets sind im Angebot.
Aus den Beilagen wählte meine Frau die doppelte Portion Pommes Frites, ich den kleinen Dönerteller mit Pommes Frites, Salat und Zaziki.
Getränke wählten wir nicht aus, obwohl Cola, Wasser, Ayran auch Weißbier, Wein und Wodka auf der Karte stand.
Nach der Bestellung wurden uns die Speisen von der freundlichen Bedienung an den Tisch gebracht, ist ja nicht in jedem Imbiss so.
Die Portionen wirklich sehr groß, das wir die Teller nicht leer zurück an den Tresen brachten. Der Dönerteller für 5 € war gut und ich glaube auch preiswert.
Das ist natürlich alles weder BIO noch SLOW FOOD, aber die weiteren 90 km auf der Rückfahrt knurrte kein Magen im Auto.
Kurze Zeit später auf dem Klostergelände sahen wir dann das Angebot im Kloster Café, einen gläsernen Pavillon, das wäre 2013 eine Alternative mit preiswerten Mittagstisch.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern