Zusatzinformationen:
Ambulante Pflege,
Babymassage,
Babytreff,
Begegnungsstätten,
Behinderteneinrichtungen,
Behindertenfahrdienst,
Behindertenhilfe,
Behindertenwerkstätten,
Bereitschaften,
Betreutes Wohnen,
Betreutes Wohnen für behinderte Menschen,
Betreutes Wohnen für Senioren,
Betriebssanitäter,
Blutspende,
Ehrenamt,
Ehrenamtliche Gesuche,
Ehrenamtliche Stellen,
ElBa - Gruppen,
Entlastung pflegender Angehöriger,
Ergotherapie,
Erste Hilfe-Online,
Geriatrie,
Hirnleistungstraining Neuropsychologisch orientierte Behandlung,
Integration,
Jugend-,
Kassenärztlicher Fahrdienst,
Katastrophenschutz,
Kinder-,
Kinderschwimmen,
Kindertageseinrichtungen,
Kleiderkammern,
Kleiderspende,
Kleiner Lebensretter,
Kleinkindturnen,
Kontaktformular,
Krankentransport,
Krisenintervention,
Kurse Babyschwimmen,
Kurse Erste Hilfe,
Kurse im Überblick,
Kurse Kinder und Familie,
Kurse Sanitätsausbildung,
Kurzzeitpflege,
motorisch funktionelle Behandlung,
nichtfachlich,
Orthopädie,
Ortsgruppen,
Ortsvereine,
Pädiatrie,
Psychiatrie,
psychisch funktionelle Behandlung,
Rettungsdienst,
Rettungswachen,
Rückenschulkurse,
Sanitätsdienst,
Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg,
Schulsanitätsdienst,
Schwangeren- und Familienberatung,
Schwangerenberatung,
Senioren,
sensomotorisch perzeptive Behandlung,
Sozialarbeit,
Spielgruppen,
Stationäre Pflege,
Stationäre Pflege für seelisch Behinderte Menschen,
Stationäre Pflege für Senioren,
Stellenbörse,
Suchdienst,
Suchtberatung,
Tafeln,
Tages- und Begegnungsstätten,
Tagespflege,
Tagesstätte für Menschen mit seelischer Behinderung,
Testamentspende,
und Familienhilfe,
Wasserwacht,
Wasserwacht Börde,
Werkstätten für behinderte Menschen,
Wohnungsangebote,
Wohnungslosigkeit,
4 Jahreszeiten,
Cross Point,
DRK,
Hebammen,
KV Dienst,
Kindergarten,
Kontra,
Oscherslebener Tafel,
Plan B,
Schwangerschaftsberatung,
Seniorenheim,
Stiftungsgelder,
Tafel Oschersleben,
Tagesstätte " Plan B ",
Krankentransporte,
Familienzentrum,
Mobile Fusspflege,
Kinder,
Kleinkindschwimmen,
Schwangerenschwimmen,
Babyschwimmen,
Tausendfühler,
Senioren-WG,
Geschäftsstelle,
KV-Dienst,
Kässenärztlicher Bereitschaftsdienst,
Mobile Jugendarbeit,
Mobile Jugendhilfe,
Eltern- und Kindergeld,
Beratung,
Rückbildung,
Geburtsvorbereitung,
Praxis für Ergotherapie,
Suchtprävention,
Erste Hilfe Kurse,
Rotkreuzkurs,
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden,
Tagesstätte,
Plänemacher Laden,
Plan Bärchen,
Ausbildung,
Betriebliche Ersthelfer,
Erste Hilfe für Schulen,
Sexualerziehung an Schulen,
Schwangere,
Schwanger,
Konfliktberatung,
SKB,
Altenheim,
Hilfe in der Not,
Bobath,
Aderlass,
Sozialdienste,
Verbände
Öffnungszeiten | öffnet um 07:30 Uhr |
---|---|
Montag | 07:30 - 12:00 Uhr, 12:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 12:00 Uhr, 12:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 Uhr, 12:30 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 12:00 Uhr, 12:30 - 18:00 Uhr |
Freitag | 07:30 - 12:00 Uhr, 12:30 - 14:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Feiertage | geschlossen |
kein Ruhetag
Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung. Wir leisten Hilfe - unabhängig von Weltanschauung, Religion. |
Weitere Informationen | |
---|---|
Geschäftsführer | Ralf Kürbis |
Dienstleister | |
Kundenzielgruppe | Endverbraucher/privat, Individualkunden |
Weitere Schreibweisen der Rufnummer
03949 51420101, +49 3949 51420101, 0394951420101, +49394951420101Häufig gestellte Fragen
Wie lautet die Adresse von DRK Kreisverband Börde e.V.?
Die Adresse von DRK Kreisverband Börde e.V. lautet: Hackelberg 6, 39387 Oschersleben
Wie sind die Öffnungszeiten von DRK Kreisverband Börde e.V.?
DRK Kreisverband Börde e.V. hat montags von 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr, dienstags von 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 18:00 Uhr, mittwochs von 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr, donnerstags von 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 18:00 Uhr und freitags von 07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr geöffnet.
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen