golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Immer wieder neue leckere Gerichte, drinnen wie draußen sehr schön zum sitzen. Für mich als Allergikerin
ist es besonders positiv, dass auf sämtliche Sonderwünsche versucht wird, einzugehen, zum Beispiel werden Beilagen ohne Aufpreis (zumindest bei Allergie) getauscht und es ist genau bekannt, was für Zutaten verwendet werden. Wenn der jeweilige Koch nicht gefragt werden kann, wird vom Gericht vorsichtshalber abgeraten. Das habe ich schon oft anders erlebt und ich weiß es sehr zu schätzen.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nachdem die Inzidenz im Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Niedrigstand erreicht hatte, wurde ein Treffen
geplant. Wir entschieden uns für die Dammühle. Diese ist nur zu Fuß oder per Auto erreichbar.
Ein Tisch für sechs Personen wurde für uns reserviert.
Der Schotterparkplatz hatte unter dem letzten Starkregen arg gelitten. Die Wasserrillen habe selbst ich noch mitbekommen.
Der letzte Teil des Zugangs ist zwar geteert, aber aufgrund der starken Steigung für Fußkranke eine Plage. Im Nachhinein erfuhr ich, dass wie zum Spott rechts von dieser Steigung ein Schild "Kein Winterdienst" in der Wiese stand.
Trotz des neuen Anbaues wurde weder an einen behindertengerechten Eingang noch an ein entsprechendes WC gedacht. Da die o. g. Steigung auch nicht per Auto zu überwinden ist, um Fußkranke auszuladen, spielt der Rest auch keine Rolle mehr.
Wir saßen am Tisch, die Bedienung kam und wurde gebeten, die beiden auf dem Tisch stehenden Kerzen anzuzünden. Es wurde erst einmal mit der Begründung abgelehnt, dass, wenn ein Tropfen Wachs auf den Holztisch kommt, dieser draußen gekippt und mit heißem Wasser abgewaschen werden müsse. Da kam ich als (Haus-)Frau arg ins grübeln.
Letztendlich, weil unser Gastgeber darauf bestand, ließ er sich doch noch dazu herab.
Ein Glas Wein wurde zurück gegeben, da ungenießbar. Auch hier versuchte der Kellner, das zu verhindern. Nach guten Argumenten, die entsprechende Fachkenntnisse erkennen ließ, konnte er nicht anders und brachte im Austausch ein Bier.
Das Essen war wohl in Ordnung. Nur der größte Teil der Salatblätter meines Salattellers ließ sich nur noch mit dem Messer auf die Gabel schieben und hing dort dann recht traurig und schlapp herunter. Frisch und knackig geht anders. Für 15,50 € war nicht nur die Qualität, sondern auch die Quantität unzureichend.
Die anderen Speisen waren "in Ordnung".
Leider war eine Unterhaltung aufgrund des Lärms kaum möglich. Ein Paar an unserem Tisch sprach von "Kneipenatmosphäre" . Dass der Kaffee am Ende auch noch unmöglich serviert wurde (leider kann ich nicht mehr dazu sagen), ist dann schon egal.
Fazit:
Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit ist die Speisekarte arg geschrumpft und das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht akzeptabel. Der Service lässt ebenfalls zu wünschen übrig.
Für Fußkranke ist der Weg von dem unwegsamen Parkplatz zu weit und zu beschwerlich.
In Erinnerung an bessere Zeiten runde ich die Sternenzahl auf drei auf...
...”
mehr