via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Futterhaus in München ist eine gute Anlaufstelle für Haustierbesitzer, die hochwertiges Futter und
Zubehör suchen. Die Filiale bietet eine große Auswahl an Produkten für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Fische, und die Qualität der angebotenen Marken ist gut. Das Personal ist kompetent und berät gern bei speziellen Fragen oder Problemen. Die Filiale ist sauber und gut organisiert, sodass man sich schnell zurechtfindet. Für Haustierbesitzer, die eine gute Auswahl und persönliche Beratung schätzen, ist Das Futterhaus in München eine verlässliche Adresse.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Futterhaus: Zentrale und Kundenservice
Mo – Do: 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr: 8.00 bis 15.00 Uhr
Telefon:
0800 / 454 01 28 (kostenlose Hotline).
Bewertet wird:
Das Futterhaus in der Ingolstädter Str. 170b, 80939 München
Parkplatz für Behinderte gibt es direkt vor der Ladentüre. Öffnungszeiten Mo mit Sa 9 bis 20 Uhr
Bewertung:
Die Filiale hier ist wahrscheinlich einer von
135 Franchisepartnern, der "FUTTERHAUS-Gruppe". Bedeutet privater Eigentümer.
Das Futterhaus wurde vom Ehepaar Eggerstedt gegründet. Dies in den 80er Jahren. Heraus kam ein Zoofachhandel mit Supermarktcharakter. Bedeutet gute Preise und ein großes Sortiment. Versprochen wird, eine "Kombination aus fachkundiger, individueller Beratung und einem optimal auf die Wünsche der Kunden zugeschnittenen großen Produktsortiment".Check, diese Zusagen werden gehalten, bediehnt. Stimmt.
Das Sortiment bietet zirka 45.000 gelistete Artikel. Aktuell gibt es zirka 400 FUTTERHAUS-Märkte. Zu Loben ist, in den FUTTERHAUS-Märkten stehen Spendenboxen für regionale Tierheime bereit. Regelmäßig finden auch Spendenaktionen für Tierheime und Tierschutzvereine statt.
Es stehen gedruckte Ratgeber bereit (in Buchform oder als Broschüren). Es gibt auch kostenfrei was zum Lesen, z. B. die Futterbox. Gedruckte Ratgeber gibt es für Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel, Aquaristik, Terraristik und Pferde. Es gibt auch kostenfreie, elektronische Ratgeber.
Diese sind sehr informativ. Themen: ..
Gesundheitscheck für Hunde,
Erstausstattung für die Katze
Ganzjärige Wildvogelfütterung, um nur einige zu nennen.
Das Sortiment:
es ist wirklich sehr groß. Denke "Das Futterhaus" ist ein Vollsortimenter. Für folgende Tiergruppen gibt es hier fast alles, Katze, Hund, Vogel, Fisch, Reptilien und Nager.
Das Angebot:
Unter anderem unverpacktes Futter und Snacks. Der Kunde kann nach Gusto / Wunsch eigenhändig abfüllen, gerade so wie es sein Tier benötigt. Es gibt auch eine Auswahl von Zubehör, praktischen Helfern, Accessoires und Spielzeug. Dies immer individuell für die verschiedenen Tierarten. Egal, ob klein oder groß.
Positiv aufgefallen ist auch der Service für Futterkarteninhaber und die Beratung via Email.
Qualität der Beratung:
Diese Filiale ist oft unterbesetzt. Punktabzug? Nein, denn die Fachberater kommen und Fragen, ob man Hilfe wünscht, auch bei Unterbesetzung. Ja, das gefällt.
Die Beratung ist fachlich korrekt, nützlich und informativ. Hier wird z. B. auch der Unterschied bei Katzenstreu erklärt. Katzenfutter wird ebenfalls, auf Wunsch. erklärt und beraten. Hier wird detailiert erfragt, was für eine Katze das Futter bekommen soll. Wenn man gesundheitsschonedes Futter will, man bekommt 2 bis 3 Nassfutter vorgestellt. Auch bei Trockenfutter werden die Wünsche und Bedürfnisse vorangestellt. Auch hier korrekte Auskünfte. Gefallen hat, dass immer Produkte in den Preislagen hoch, mittel und niedrig vorgestellt werden.
War das Zufall?
Nun, das ist leicht zu prüfen. Aus meinem Umfeld wurden zwei ältere Damen zum Einkaufen ins Futterhaus geschickt. Sie wurde von einer gestromten Dogge begleitet. Die Damen und der Hund wurden begrüst. Die Fragen zum Thema Barfen und Hilfsartikel für das Barfen wurden, den Kundinen, fachkundig und korrekt beantwortet. Auch Bedenken, dass das Barfen gesundheitsschädlich sein könnte, waren hier bekannt. Der Hintergrund ist, rohes Hundefutter enthält oft antibiotikaresistente Bakterien. Quelle: Studie; Juni 2021, der Universität Porto.
Im tiefgekühlten Rohfutter wurden antibiotikaresistente Enterokokken gefunden und labortechnisch nachgewiesen. Im Fokus war (Uni Lissabon) eine Resistenz gegen das Reserve-Antibiotikum Colistin. Mehr Info, auf oekotest.de.
Und wie sieht es mit Wildtieren aus?
Wir staunten nicht schlecht, die haben sogar was für Igel. Eine "Igelmutter" war schlicht begeistert. Sowohl vom Angebot als auch von der Beratung.
Ja, hier kann man einkaufen und man wird sehr gut beraten. Und wenn man mal mehr eingekauft hat, dann wird unaufgefordert gefragt ob geholfen werden darf. Ja, man bekommt den Einkauf zum Auto getragen.
Die Artikel für Tiere sind heute leider auch Massenware und werden standartisert hergestellt. Somit steht fest die Beratungsqualität macht den Unterschied.
Hier wird erfreulicherweise nicht auf Provision verkauft,. Nein, man hat das Tierwohl "im Auge". Berät fachlich korrekt und ist höflich. 5 Sterne hat man sich redlich erarbeitet.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kann jeden Tierbesitzer dieses Futterhaus in der Ingolstädter Straße in München empfehlen. Sehr nette
Mitarbeiter.....gute Beratung.....man fühlt sich einfach gut. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt wie Sauberkeit und Anordnung der Ware entspricht meinen Erwartungen.
Aber ein ganz dickes Lob an die Hundefrisörin. Mein Hund ist ein kleinere Dickkopf und versucht schon, seine Abneigung was das Fell schneiden betrifft, zu zeigen......ein Straßenhund aus RO. Sie hatte von Beginn an eine sehr gutes Einfühlungsvermögen zu meinem Strolchi. Er schaut immer sehr gut frisiert aus.............aber das Leckerli nimmt er sehr gerne an.
Ich wünsche mir sehr, dass das Verkaufsklima, das Warenangebot, wie das gesamten Team uns lange erhalten bleibt
...”
mehr
verifiziert durch
Checkin,
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mangels Tieren daheim muss ich normalerweise nicht in’s Futterhaus.
Aber als wir mal ein „Geschenk“
für einen Kater brauchten, konnten wir dieses Geschäft endlich mal aufsuchen.
Optisch ist das gelb auf jeden Fall schon mal ein Magnet.
Direkt vor der Tür gibt es kostenlose Parkplätze.
Das Geschäft ist sehr groß und es gibt eine riesige Auswahl. Die Gänge sind angenehm breit.
Egal ob Futter, Pflege, Spielsachen und anderes Zubehör, hier bleibt kaum ein Wunsch offen.
Es gibt auch sehr viele Bioprodukte.
Etwas makaber: Es gibt Lebendfutter (Insekten).
Da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe kann ich nicht sagen, in welchem Level sich die Preise bewegen.
Aber mir erschienen sie ok und teilweise recht günstig.
Eine Besonderheit ist sicherlich, dass es hier einen Hundesalon gibt.
Die Verkäuferin und der Verkäufer sind super nett und hilfsbereit gewesen und hatten offensichtlich viel Spaß bei der Arbeit.
Wer regelmäßig hier einkauft: Mit der Kundenkarte (kostenlos an der Kasse zu beantragen oder online zu bestellen) spart man bei jedem Einkauf 2%.
Ein Tierverkauf findet hier nicht statt. Ich bin eh der Meinung, dass man lieber ein Tier aus dem Tierheim retten sollte.
...”
mehr