via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin gefühlt unzählige Male vorbeigelaufen. Doch heute war der erste Besuch. Es gibt zwei Etagen mit
schönen Einblicken in zwei wichtige Bereiche unserer Kultur. Da sieht man nicht nur nachgebildete Modelle von Tieren und Fischen. Das Museum gibt auch einen Einblick über die dafür notwendigen Werkzeuge, Materialien und Waffen. Das Museum ist deutlich größer als es zunächst den Anschein erweckt. Für einen Fünfer kann man sich das meiner Meinung nach mal anschauen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schönes Museum das mitten in der Fußgängerzone liegt.Es wirkt von Außen etwas klein aber es ist dann
doch recht groß(knapp 3000 m²).Es hat mehrere Etagen und geht nach hinten ein ganzes Stück raus.
Mir hat der Besuch stets gefallen,Es ist nicht nur für Jagt und Fischerei begeisterte gedacht sondern auch für all jene die etwas mehr über Natur und Geschichte erfahren wollen .Es werden viele Büchsen und Musketen ausgestellt einige sind länger als 3 Meter.Es sind Bilder, Jagdwaffen/Zubehör,Tiere,Boote/Fischereizubehör,Schlitten und noch einige weitere interessante Dinge dort ausgestellt.Ein Besuch ist es auf jedenfall wert.Eintrittspreis ist sehr günstig Erwachsene 3,50€ .Tipp für Kinder die sich in den Ferien den Münchner Ferienpass holen ist der Eintritt kostenfrei.Da das Museum in der Fußgängerzone liegt ist es sehr gut mit U-Bahn Straßenbahn und Bus erreichbar.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Spontan war es, als ich schwupps aus der Münchener Fußgängerzone ins Jagd- und Fischereimuseum eintrat
und eine Eintrittskarte orderte. Zwar liegt das Gebiet nicht unbedingt meinen Interessen nahe, dennoch wurde ich recht gut unterhalten. Der Fischereiteil war als Nichtangler für mich ebenso etwas schwieriger zu verstehen wie die Jagdsektion für einen Vegetarier. Die Hai-Ausstellung jedoch, traf dann vollends ins Schwarze. Zudem kümmert man sich im Erdgeschoss um in Deutschland lebende Tiere (einige ausgestopft). Nach zwei Stunden Bildungsexkurs wurde ich dann wieder in die Welt des Shoppings entlassen. Bemerken möchte ich noch die sehr freundliche Kassierin, die mich letztendlich zu einem Besuch überzeugt hat.
...”
mehr