via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Besuch im E center Schenke ließ mich grundsätzlich zufrieden zurück. Doch ein paar Aspekte trübten
das positive Gesamtbild. Insbesondere der Zustand des Leergutautomaten störte mich. Dieser war oft in einem ungepflegten Zustand und verbreitete einen unangenehmen Geruch - ein Bereich, in dem sicherlich Verbesserungen möglich sind.
Ein weiterer Punkt, der mir negativ auffiel, war die unterschiedliche Kundenbetreuung durch das Personal. Während die erfahrenen Mitarbeiter mit Freundlichkeit punkten und sich Zeit nehmen, bis die Kunden ihre Einkäufe eingepackt haben, fielen mir die jüngeren Mitarbeiter durch ihr drängelndes Verhalten auf. Eine einheitliche und geduldige Kundenbetreuung wäre hier wünschenswert.
Trotz dieser Kritikpunkte möchte ich positiv hervorheben, dass der kürzliche Umbau des E center Schenke gelungen ist. Die Geschäftsräume wirken nun weniger beengt, was das Einkaufserlebnis auf jeden Fall verbessert hat.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin unzufrieden mit der Schenke Filiale Huberstraße in Bielefeld.
Das Ambiente und Produktangebot
sind ansprechend, die Preise normal und das Perosnal meistens freundlich.
Aber die Lebensmittel sind nicht immer frisch.
An der Fleischtheke hatte ich ihn den letzen 2 Jahren, Rinderleber, grobe Bratwurst, Brathähnen und letzten Freitag (28.08.2020) Hähnchenunterkeulen. Alle erwähnten Produkte schmeckten am Kauftag säuerlich, die Unterkeulen von vorgestern heute Mittag verdorben.
Das Perosnal an der Wurstheke paßt nicht immer auf. Mir wurde schon ein ganze Leberwurst doppelt berechnet auf einem Bon. Oder ich ordere Schinkenspeck für 1,46 €/100gr und auf dem Bon ist es dann Heidekatenschinken für 32,90 €/Kilogramm.
An der Fischtheke hatte ich frisches Seelachfilet und Viktoriabarschfilet gekauft, die bereits am nächsten Tag stanken.
Es versteht sich von selbst, dass ich Fleisch und Wurst nach dem Einkauf immer in den Kühlschrank lege, der auf Maximum läuft.
Die Entfernung von Schenke zu meiner Wohnung beträgt weniger als 1 Kilometer.
Fast bei jedem Einkauf stimmen einzelne Kassenpreise nicht mit dem Regalpreis überein. Das muß der Kunde allerdings selbst herausfinden und an der Info reklamieren. Selbstredend sagt niemand Entschuldigung.
Wer fährt zurück in den Markt um 2 oder 3 € zu reklamieren?
Aber ich ärgere mich. Entweder woanders einkaufen oder Schenke unter Druck setzen. Wozu gibt es Lebensmitteluntersuchungsämter?
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin mit dem Service voll zufrieden aber nicht mit den Angeboten . Zu teuer und es gibt vieles nicht
was man möchte . Der Marktkauf ist besser und wesentlich billiger .
...”
mehr