via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Letzte Woche waren wir bei Eataly, und obwohl wir eine Weile beim Selbstbedienungsbereich anstehen mussten,
hat sich der Besuch definitiv gelohnt. Die Atmosphäre ist wunderbar authentisch und versetzt einen direkt nach Italien. Die Auswahl an italienischen Spezialitäten im Marktbereich ist beeindruckend – von frischen Pastasorten bis hin zu feinem Olivenöl. Wir haben uns im Bistro etwas zu essen geholt, und das Essen war einfach köstlich! Trotz des Andrangs an einem Samstag war es ein rundum gelungenes Erlebnis, das wir gerne wiederholen würden.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren schon zum zweiten Mal dort, für uns ist es ein Muss, da wir die italienische Küche lieben.
Alleine nur zu schlendern und zu schauen ist ein Genuss. Hier und da kann man auch probieren, aber natürlich können wir nicht dort sein und nichts davon essen und trinken – geht gar nicht.
Beim ersten Mal haben wir uns Käse gekauft, darunter einen, der mit Maronenblättern affiniert war. Zuhause hat uns der so gut geschmeckt, dass wir unbedingt mehr davon wollten. Ich habe per Mail nachgefragt und auch Antwort bekommen, aber leider konnten wir genau diesen Käse hier in unserer Region nirgends auftreiben und beim zweiten Besuch im Eataly gab es ihn nicht (mehr).
Es macht Spaß durch die Regale zu schlendern, in die Auslagen zu schauen, hier mal was zu trinken, dort etwas zu essen… die Pizzen schmecken einfach anders, besser, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung. Den Aperol Sprizz zu genießen mit Blick durch die großen Fenster, dazu was Feines knabbern, das lässt Urlaubsgefühle aufkommen. Es heißt ja, der Sprizz wurde im Veneto erfunden. In Venedig trinkt man den Sprizz mit Select, der ist viel roter als der Aperol. Und natürlich mit Prosecco und nicht, wie häufig bei uns, mit Cremant. Ich muss bei meinem nächsten Besuch im Eataly doch mal schauen, ob die auch den Select haben. Ich wäre jedoch enttäuscht, wenn nicht.
Die Auswahl ist insgesamt super. Wer hat eigentlich noch keine echten italienischen Nudeln probiert? Die schmecken tatsächlich anders, das ist keine Einbildung. Sie sehen ja auch schon komplett anders aus. Mein Favoriten sind die Pici aus der Toscana, die man in Deutschland nur in speziellen Läden bekommt. Im Supermarkt habe ich sie jedenfalls noch nie gesehen. Sie sehen aus, wie dicke Spaghetti, haben jedoch ein Loch in der Mitte, sind aber trotzdem keine Makkaroni, die sind wiederum dicker. Die Oberfläche ist etwas rau, damit die Soße besser haften bleibt.
Übrigens, im Weinkeller lassen sich auch feine Dinge finden. Ich muss meinen Mann immer anbinden ;-).
Was soll ich noch erzählen? Als Genussmensch und Freund der italienischen Küche ist ein Besuch im Eataly Pflicht.
...”
mehr