golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir haben am vergangenen Wochenende an einer Fünf-Seen-Fahrt teilgenommen und waren unangenehm überrascht...
Corinabedingte Abstandsregeln konnten im Außenbereich aufgrund der vielen Fahrgäste an Bord nicht eingehalten werden. Die Sitzbänke an Deck stehen so eng zusammen, dass der Abstand zwischen den Köpfen der hintereinander Sitzenden kaum mehr als 50 cm betrug. Maskenpflicht bestand nur beim Ein- und Aussteigen sowie unter Deck. Die meisten Gäste trugen während der Fahrt daher (leichtsinnigerweise) keine Mund-Nasen-Bedeckung. Es wurden zwar die Kontaktdaten aufgenommen und im WC befand sich Desinfektionsmittel. Aber, nennt sich das schon "Hygienekonzept"???
Wir haben unsere Masken während der gut anderthalbstündigen Fahrzeit getragen und hoffen, dass wir und alle anderen Fahrgäste gesund bleiben. Wirklich genießen konnten wir, wie auch manch anderer Gast, die Tour leider nicht.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„30 Frauen auf Ausflugsfahrt über den Kellersee… Meine Damen und ich, sozusagen. Überhaupt ist ein Großteil
der Fahrgäste, die an einem schönen Samstag im Juni an der Haltestelle Janusallee in Malente an Bord gehen, weiblicher Natur. Komisch. Viele Frauen, meistens älteres Semester, wenige Herren, eine Handvoll junger Leute, kaum Kinder und zwei, drei Hunde.
Aber egal. Die Begrüßung ist freundlich, der Mann ist hilfsbereit und passt auf, dass niemand ins Straucheln gerät beim an Bordgehen.
Und dann legt das Schiff pünktlich ab, steuert immer parallel zum Ufer über den See. Erster Anlaufpunkt ist das im Umbau befindliche, riesige Gut Rothensande, den älteren LeserInnen vielleicht bekannt aus dem TV unter dem Begriff „Immenhof“.
Der südlichste Punkt ist das Fissauer Fährhaus, wo einige Leute aus- und zusteigen. Von dort geht es weiter Richtung Sielbeck/Uklei, wo das Schiff für ca. 10 Minuten hält. Wer sich mal erleichtern möchte, hat hier die Gelegenheit dazu, denn Toiletten gibt es an Bord nicht. Dafür aber allerlei Getränke, Naschis und Eis. Wer möchte, kann ein Fischbrötchen bestellen (mit unterschiedlichen Fischsorten belegt), die dann an der nächsten Station, der Seehütte, frisch zubereitet an Bord geliefert werden. Die Preise für so ein Brötchen liegen zwischen 3 und 4 Euro.
Während der Fahrt ertönen über Lautsprecher interessante Informationen zum See, Uferbereich und den Gebäuden, die in Ufernähe zu sehen sind.
Nach knapp 2 Stunden Fahrt legt das Schiff wieder in der Janusallee an. Alles in allem hat uns die Fahrt – und daran war natürlich auch das herrliche Wetter beteiligt – sehr gut gefallen.
…….
Die Fahrpreise sind der website zu entnehmen.
Parken kann man kostenfrei in der Janusallee.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Malente und Plön, ach wie schön :-) Diese Seenplatte in der holsteinischen Schweiz ist wirklich besonders.
Vor allem die Sonnenuntegränge sind traumhaft.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Für die jenigen, die die holsteinische Schweiz mit ihren wunderschönen Seen vom Wasser aus kennen lernen
möchten ist die 5 Seen Fahrt ideal dafür. Starten in Malente und fahrt bis zur Fegetasche nach Plön um dort eine Runde spazieren zu gehen. An Bord ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen gesorgt. An besonders warmen Tagen im Sommer und vor allem Wochenends sind die Boote allerdings so voll,dass es nicht ganz so entspannt ist.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Fünf-Seen-Fahrt und Kellersee GmbH Frahm & Zimmermann"