für Hamburg
×
×

Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22)

Westphalensweg 1
20099 Hamburg - St. Georg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon:
Gratis anrufen
Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22) 040 4 28 51 22 00 Hamburg Westphalensweg 1 20099 St. Georg 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@69869458X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22)

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 25.03.2014Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Notrufzentrale ist eine der modernsten in Europa und ist ständig mit 10 im Rettungsdienst ausgebildeten Beamten besetzt. Bei einem ankommenden Notruf hat der Beamte ein Raster auf dem Bildschirm und kann es Punkt für Punkt abfragen. Dazu gibt er noch Ratschläge/Anweisungen, wie mit einer verletzten Person bis zum Eintreffen der Rettungskräfte umgegangen werden muss. 80 % der Anrufe sind Notrufe für Hilfeleistungen, wie verletzte oder nichtansprechbare Personen. Nur 20 % sind Anrufe, die ein Feuer melden. Doch es gibt auch Mitarbeiter des Rettungsdienstes der Hamburger Feuerwehr die unprofessionell arbeiten. Wenn sie ausrücken, sind es immer „Alarmfahrten“. Dazu benutzen sie Sonder- und Wegerechte. Nur wie auf dem Foto zu sehen ist das Parken auf dem Geh-/Radweg nicht gestattet, wenn sie nur ihr Eis essen wollen. Zehn Meter weiter und da gibt es viele freie Parkplätze. Ich habe dienstlich und ausserdienstlich oft gesehen, dass sie dabei ihrer Gurtpflicht nicht nachkommen. Auch hier habe ich sie oft auf ihre Fehler normal hingewiesen und als mir einer mal sagte: Alter mach du deinen Dienst ich mach meinen Dienst, da habe ich angefangen sie zu verwarnen. Sie sind Vorbilder im Strassenverkehr. Sonderrechte bedeutet, dass sie von den Vorschriften der StVO befreit sind, soweit es zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben erforderlich ist und um Menschenleben zu retten, wie es im § 35 StVO beschrieben ist. Das Wegerecht bedeutet für andere Fahrzeuge Bahn frei zu machen, wenn das Fahrzeug Blaulicht und Signalhorn eingeschaltet hat. Dieses kann man im § 38 StVO nachlesen. Nur viele Fahrzeugführer gelangen in Panik, wenn ein „Wegerechtsfahrzeug“ mit Sondersignalen ankommt. Ich wohne in der Nähe eines Polizeikommissariats und eines RTW Stützpunktes. Absolut unpassend finde ich es, wenn die Fahrzeuge bei Einsätzen nachts losfahren und sofort ihr Horn anstellen, auch wenn kein anderes Fahrzeug auf der Strasse ist. Ich habe schon oft mit den Dienststellenleitern gesprochen, aber es hat keine Wirkung gezeigt. Die Fahrer der Feuerwehren benötigen auch keinen besonderen Führerschein gem. § 48 FeV und auch keinen Ortskundenachweis, wie die Fahrer der privaten Krankentransporteure. Sie müssen aber alle 5 Jahre zur Tauglichkeitsüberprüfung und über 50 jährige alle 3 Jahre. Das ist immer eine umfangreiche Untersuchung und dauert gut eine Stunde. ...”weniger


Das sagt das Web über "Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22)"

Google2 4.7/5
aus 31 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 428512200, +49 40 428512200, 040428512200, +4940428512200

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22)?

Die Adresse von Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22) lautet: Westphalensweg 1, 20099 Hamburg

Was denken Internetnutzer über Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22)?

Feuer- und Rettungswache Berliner Tor (FW 22) hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen