via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„War 7Jahre bei Ihr, die Ärztin an sich ist super, allerdings rücken extrem lange Wartezeiten Sie in kein
gutes Licht. und seit dem Sie ihr Personal ausgwechselt hat ist es nicht mehr schön. Ich wollte einen Termin und ein neues Pillen Rezept...bekommen habe ich nen Anrantzer und nen Termin in eineinhalb Monaten!!! Und kein Pillen Rezept!!!!! Wahnsinn!!! Ich bin selber Arzthelferin...ich würde mich schämen so mit unseren Patienten umzugehen, ganz ehrlich!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin seit vielen Jahren bei Fr.Fischer. Bisher war ich zufrieden, auch wenn die Wartezeiten trotz
Termin zu wünschen übrig lassen. Nun hat es mich leider mit einer Eierstockentzündung erwischt. Wer diese Diagnose schon einmal selbst spüren durfte, weiß von welchen Schmerzen ich rede. Trotz dieser musste ich 2,5 h warten! Ergebnis entsprechende Arbeitsunfähigkeit und Vereinbarung bei weiteren Beschwerden nochmal vorzusprechen. Da ich vor einigen Jahren leider schon diese Erfahrung machen musste, war ich sehr unsicher, als meine Schmerzen bis 1 Tag vor dem Ende meiner Arbeitsunfähigkeit anhielten. Daher bin ich nochmal zu Fr.Fischer. Immerhin sollte man mit Mitte 20 und zukünftigen Kinderwunsch mit sowas nicht leichtfertig umgehen. Diese hat mich dann so ziemlich runter geputzt, wie ich mir denn traue bei in dem Moment fehlenden Schmerzen nochmal vorzusprechen. Sie hat mich dann großzügiger Weise abgetastet und mitgeteilt ich könnte wieder auf Arbeit gehen. Mein Gefühl und mein Eindruck über den Verlauf der Entzündung hat mich jedoch nicht getäuscht. Nachdem ich dann tapfer 4 Tage auf Arbeit gegangen bin (mit weiterer Einnahme Schmerzmittel und Antibiotika) die Diagnose einer anderen Gynäkologin - Eierstockentzündung ist weiterhin vorliegend. Ich habe ja Verständnis das Frau Fischer unter Termindruck steht, dennoch bin ich der Meinung (gerade bei diesem Themen komplex) auch den Aussagen der Patienten zu vertrauen und eine intensivere Nachbehandlung vorzuenhmen.
...”weniger