golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Zum 6. Geburtstag unserer Tochter gabs einen Ausflug zum Ponyhof nach Braubach.
Der kleine Hof liegt,
idyllisch eingebettet in einem Tal, zwischen Braubach und Hinterwald.
In unmittelbarer Nachbarschaft von der Stadt Koblenz mit ihren bekannten Sehenswürdigkeiten und ihrer historischen Altstadt.
Die Anfahrten sind über der Bundesstraße B42 am Rhein möglich.
Von der Autobahn A3 Ausfahrt Montabaur über der Bndesstraße B49 in Richtung Bad Ems / Koblenz bis Lahnstein. Dann auf die B42 in Richtung Rüdesheim wechseln, bis zur Ausfahrt Braubach Süd, dann der Hauptstraße folgen bis die Straße am Ortsausgang 90 Grad abknickt, hier links abbiegen und nach ca. 300m rechts Richtung Hinterwald fahren.
Dann findet man den Ponyhof nach ca. 1500m auf der linken Seite mit einer kleinen schmalen Einfahrt zum Gelände.
Nach dem Parken unseres Wagens schauten wir uns etwas um und unsere Tochter fing schon an die Ponys und Esel zu streicheln. Nach der Begrüßung durch einer Mitarbeiterin welche wir ansprachen bekamen wir ein Pony zu ausreiten fertig gesattelt. Sie erklärte uns freundlich welche Wege wir nutzen dürfen und los ging es.
Wir führten nun das Pony mit unswerer Tochter selbst auf einem Waldweg, welcher auf einem ehemaligen Bahndamm der Nassauischen Kleinbahn AG im Wald verläuft. Die Nassauische Kleinbahn verband einst auf einer 77 Kilometer langen Strecke die Orte Zollhaus über St. Goarshausen mit Lahnstein. Von Braubach zweigte ein Weg ab, der bis nach Nastätten führte. An den Bäumen erinnern kleine Schilder mit einer silbernen oder weißen Lokomotive auf blauem Grund und Hinweisschilder an manchen Bäumen mit Informationen über die Geschichte der Nassauischen Kleinbahn an die längst vergangenen Tage. Nach dem Austritt durfte unsere Tochter noch das Pony zurück in die Stallung führen.
Auch weitere verschiedene Wanderungen durch Fauna und Flora sind von hier aus zu starten.
Das Ponyreiten ist täglich ab 10:00 Uhr (Dientag Ruhetag) möglich, außer bei Regen.
1 Stunde Ponyreiten kostet für Kinder bis 14 Jahre 10,00 € .
Der Hof beszitzt 16 Pferde und Ponys welche zuverlässige und ausgeglichene Partner für ihre Reiter sind Sie leben im Offenstall bzw. Paddockboxen oder, auf der Weide.
Der Gasthof öffnet täglich ab 15:00 Uhr und bietet eine kleine gut bürgerliche Küche.
Hier ist es ebenso möglich einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur in einem der vier rustikalen Gästezimmer zu buchen.
Alle Zimmer haben eine eigene Dusche und das WC befindet sich direkt neben dem Zimmer.
Der Hof beszitzt 16 Pferde und Ponys welche zuverlässige und ausgeglichene Partner für ihre Reiter sind Sie leben im Offenstall bzw. Paddockboxen oder, auf der Weide.
Zu den weiteren Angeboten des Hofs zählen unter anderem:
Einsteiger-Reitkurse, Tagesausritte, Reiterschnupperwochenenden, Ferienfreizeiten für Kinder ab 5 Jahren oder auch Eselwanderungen.
Weiteres und vieles mehr, sollte man sich auf der Homepage anschauen.
...”weniger