via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo liebe Leser!!!
Es war etwas schwierig im Netz etwas über die Geschichte des Hauses der Freiwilligen
Feuerwehr Berlin-Mitte herauszufinden.
Das schöne Haus, das auf der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Mitte steht ist in der Linienstraße in Berlin-Mitte unweit des Oranienburger Tores. Das Haus wurde von Ludwig Scabell, dem damaligen Leiter der Berliner Feuerwehr in Auftrag gegeben und im Jahre 1859 fertiggestellt. Die Feuerwache ist die älteste im Dienst befindliche Feuerwache im deutschsprachigen Raum, seit Gründung der Berufsfeuerwehr 1851.
Damals waren zwei Löschzüge vorhanden. Im Jahre 1880 wurden Feuerwehr-eigene Pferde in Dienst gestellt. Seit 1922 waren dort dann dort Automobil-Löschzüge im Einsatz.
Das Gebäude erhält 1924 die Benennung "Oranienburger Tor" kurz darauf aber "Stettin", nach dem etwas entfernter gelegenen Stettiner Bahnhof.
Am 28. Februar 1954 dann wurde die Freiwillige Feuerwehr Mitte gegründet.
Am 2. Juli 1987 wird die "Linienwache" dort am Ort in der Linienstraße der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Berlin - Mitte feierlich übergeben. Nach dem Fall der Mauer bekam die Freiwillige Feuerwehr Berlin-Mitte die Bezeichnung FF1110.
Am 09. Oktober 2004 wurde die Jugendfeuerwehr JF1110 gegründet. Am 05. Februar 2011 wurde der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Berlin-Mitte e.V. gegründet.
Das Gebäude dort vor Ort ist heute in gutem und frisch renovierten Zustand äußerlich. Es sind derzeit 23 Menschen dort in der Wache als Kräfte tätig. Es gibt zwei Löschwagen und einen von außen bereitgestellten Rettungswagen. Es gibt dort auch jährlich ein Straßenfest der Feuerwehr dort in der Linienstraße vor Ort. Einmal war ich sogar selber da zum Fest, das ist sehenswert dann!!!
Textteile zu den historischen Fakten habe ich von www.gofinden.de übernommen, da ich selber nicht diese Geschichte da so gut kenne. Ich habe aber Textelemente angepasst und zu einem eigenen Text umgebaut!!! Nur als Quellenangabe hier!!!
Ich gebe natürlich 5 Sterne, denn es ist toll,dass sich Menschen zur Rettung anderer dort engagieren und den RTW brauchen wir ja im zweifel alle mal, zumal ich da selber oft mal in dem Kiez da auf Achse bin!!! :)
Bitte Leute:
Habt Respekt vor den Leuten der Feuerwehr und den Rettungssanitätern!!! Sie helfen Verletzte bergen und retten leben. Sie löschen Brände, besonders jetzt in der Zeit von Weihnachten und Silvester sind sie unverzichtbar.
Bitte liebe Politiker:
Stattet die Berliner Feuerwachen endlich besser mit Personal und Technik aus, denn wenn die Feuerwehr nicht rechtzeitig kommen kann, könnt auch ihr Politiker an einem Herzinfarkt etc. ein paar Jahre früher sterben!!!
Immer auch daran denken!!!
Euer Spreesurfer.:).o
Euer ww:)
...”weniger