via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„"Hier regiert der BFC " schallte es vor allem in den Jahren 1971-92
von den Rängen ,in der Blütezeit
der Arena .
Obwohl der DDR Vorzeigeclub BFC Dynamo im Sportforum
im Bezirk Hohenschönhausen angesiedelt war ,trugen sie hier
über 20 Jahre die Heimspiele in der Fußballoberliga aus
Und wurden Rekordmeister,zehnmal in Folge .
Lag natürlich auch daran das die Spieler der Gastmannschaften
u.a. die Kombinatsmannschaften Carl-Zeiss Jena ,Stahl Riesa
oder Chemie Böhlen und Buna Zschkopau
hier direkt an der Berliner Mauer doppelt bewacht wurden .
Einmal von Turnhosen und einmal von Fernrohrträgern .
Ursprünglich war das Gelände ein Exerzierplatz der Preußischen
Armee die das Gelände 1825 erwarb ,daher der Spitzname "Exer "
Auch das im Nachbarbezirk gegründete Hertha BSC trug hier
bis 1904 Spiele aus ,unter dem Namen BFC Hertha 1892 .
Zu "DDR " erhielt der Platz dann 1952 seinen jetzigen Namen
zu Ehren des 100 Todestages von Turnvater Jahn .
Einige Höhepunkte :
ab 1953 Heimat des später nach Frankfurt /Oder deligierten
Armmeeclubs Vorwärts Berlin .
Ankunft der Radfahrer bei der beliebten Internationalen Friedensfahrt
Viele Leichtathletikweltrekorde
z.b. 1984 erster Speerwerfer über 100 meter (Uwe Hohn)
Auch nach der Wende 1989 gabs hier zahlreiche Aktivitäten .
2002 und 2003 Berliner Istaaf Leichtathletik
2001 zwei UEFA -Cup Spiele des 1:FC Union Berlin
was die Fans der "Eisernen " aus Köpenick allerdings mit
"Auswärtsspiel " Rufen quittierten ,
die Heimstätte Alte Försterei war nicht Euro tauglich .
Seit 2004 auch Heimstätte der Berlin Adler im American Footbol
JA @ TOM 2010 HABEN DIE BERLINER ADLER DIE EUROBOWL
GEWONNEN , BESTER ERFOLG DER VEREINSGESCHICHTE
KLASSE ,HOFFE WIRD WIEDERHOLT :)
Höhepunkt 2015 ,morgen am 14.Mai
Finale der UEFA Womans Champions League zwischen
1.FFC Frankurt und Paris ST.Germain
Da hoff Ich doch das unsere "Hessische Mädsche " das besser machen
wie die Bayern ,Borussen und Schalker ,und drück fest die Daumen
Aktuelles Fassungsvermögen :20.000 Plätze (im Stadion)
Persönliches Erlebnis zuletzt .
Mai 2015
Als Ich einen Nachmittagsspaziergang im benachbarten Mauerpark
machte ,guckte Ich mal kurz ins Hauptstadion
da die Tore offen waren .
Drehten nur paar Jogger ihre Runden ,hatte die Tribünen komplett
für mich alleine .
Das kennen hier nur Fans des TSV 1860 München
Werde mal für mein nächstes Berliner Date hierher verlegen
Einsamer Sonnenuntergang in romantischer Stadionkulisse :)
...”weniger