golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn auch schon einige Golocolisten einen Beitrag über das Schmetterlingshaus verfasst haben, dem kaum
etwas hinzuzufügen ist, er ist allemal sehenswert, es lohnt sich immer dort ein Besuch.
Die Öffnungszeiten wie folgt:
März - September von 9 - 18 Uhr
Oktober von 10 - 17 Uhr
November von 10 - 16 Uhr
Ich selber war auch schon mehrfach dort, war ich doch das letzte mal etwas über den Preis erstaunt als man mit Freunden die in Bendorf wohnen einen Spaziergang zum Schmetterlingshaus machte.
Der Eintritt p.p. Erw. kostet nun 7,50 €, und das Haus ist gerade einmal so groß, das man dort in gut einer 1/2 - 1 Std. durch ist.
Im Anschluss noch kurz im Biergarten neben dem Schmetterlingshaus einen Absacker genommen, der für das Wetter schon recht gut belegt war.
Aber trotz des Preises, hier sind alle 5 ***** gerechtfertigt.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„es ist eine kleine zauberwelt für sich,Palmen und Bananenstauden,sowie plätschernden Wasserfällen und
der bunten Fülle exotischer Schmetterlinge. farbenprächtige Falter aus Südamerika, aus Afrika und Asien sind freifliegend, das heisst sie können auch auf den besuchern landen oder direkt vorm gesicht vorbei fliegen.auch das raupenhaus ist einen besuch wert, die unterschiedlichen raupenarten zu sehen oder kleine raupen die gerade fressen oder sich einpuppen.chinesischen Zwergwachteln mit ihren hummelgroßen Küken ebenso wie die Schildkröten zu Wasser und zu Lande oder der geheimnisvolle Leguan sind dort vorzufinden und begeistern die besucher.es gibt dort auch noch ein kleines insektarium, wer allerdings angst vor vogelspinnen, gespensterschrecken oder anderen kleintieren angst hat sollte dieses dann nicht betreten.
Zu jeder Jahreszeit ist diese Einrichtung ein erlebnis
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„diese Einrichtung sollte auf jeder Liste zum Besuchen stehen, es ist einfach ein Erlebnis für sich und
sollte unbedingt besucht werden. auch für die Kinder ist es ein einmaliges Erlebnis.Die Schmetterlinge fliegen frei durch das Haus und können zu Freude der Kinder auch schon mal auf dem Körper landen.
Dabei ist besonders zu beachten, dass man die emfindlichen Flügel dabei nicht anfasst, weil sonst die farbigen Schuppen der Tierchen abfallen und dadurch die fantastische Farbegbung der Flügel zerstört wird und die Tiere nicht mehr richtig fliegen können und dadurch nicht mehr an ihre Nahrungsquellen können.
beim verlassen des Hauses sollte auch unbedingt drauf geachtet werden, dass keine der edlen tiere mit raus fliegt.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Schmetterlingspark ist wirklich wunderschön. Dort fühle ich mich immer richtig wohl.
Es herrscht
ein feucht-warmes, tropisches Klima. Man findet alle möglichen tropischen Gewächse (Palmenarten, Bäume. Sträucher usw.).
Nicht nur Schmetterlinge aller Arten, sondern auch andere exotische Bewohner gibt es dort. Unter anderem Schildkröten, Fische, Wachteln, Schlangen, Vogelspinnen, Leguane, Agarme, Frösche, Nachtfalter, diverse Vogel- und Insektenarten.
Auch für Verpflegung ist gesorgt, durch den Imbiss, der sich im selben Gebäude befindet.
Update:
Vor kurzem besuchte ich den Park erneut.
Da musste ich leider feststellen, dass MITTEN IM GARTEN (im haus) eine sogenannte "Kustausstellung" mit Schrott ausgestellt wird.
Dies verschandelt die ganze schöne Kulisse und Atmosphäre ("wie gewollt und nicht gekonnt").
Mit Schrott meine ich wirklich Schrott: Alte Autoteile, Stromrollen, verrostete Bleche usw.
Diese Sachen liegen und hängen überall herum.
Sollte es so bleiben, werde ich Sterne abziehen...
...”
mehr
Das sagt das Web über "Garten der Schmetterlinge Schloß Sayn"