für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung
×
×

Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall

Lautern 1
89134 Blaustein - Wippingen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 15:00 Uhr
Telefon: 07304 52 68
Gratis anrufen
Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall 07304 52 68 Blaustein Lautern 1 89134 Wippingen 5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@79812d8aX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (5)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 15:00 Uhr
Freitag 15:00 - 22:00 Uhr
Samstag 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 14.01.2024Martin S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ein spezieller Ort, mit Gänsehaut Feeling. Direkt an der Lauterquelle im naturbelassenen und sehr beschaulichen Lautertal. Apfelkuchen, ...” mehr

Unzumutbar? 26.07.2020steffiher

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Kleinod im kleinen Lautertal Coronabedingt wurde nur draußen im Biergarten bewirtet, aber hier sitzt und isst man wunderbar! Selbstgemachtes Brot mit Wurstsalat, gegrilltes Gemüse undHumusbrot, alles sehr lecker. Das Haus ist uralt und sieht aus als wäre es im Freilichtmuseum Ein wunderbarer Ort direkt an der Lauterquelltopf! ...”weniger

Unzumutbar? 01.10.2017Schroeder

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Aus Tübinger Sicht liegt jenseits der berühmten, steilen "Blauen Mauer" der Schwäbischen Alb, wo sie langsam und milde ins Donautal hinabgleitet, das Kleine Lautertal mit dem Weiler Lautern, der heute zum künstlichen Zentralort "Blaustein" gezählt wird. Das Kleine (es gibt auch ein Großes) Lautertal (also Eigenname...) durchzieht eine winzige, immerhin geteerte Verbindungsstraße aus dem Blautal kommend auf der man aber ungern einem anderen Auto aus der Gegenrichtung begegnet. Wenn man das Tal allerdings von der "Tübinger" Seite erreichen will, verweist das Navi zögernd und mit vielen Warnschildern im Display auf die "Lautertalsteige" von Weidach hinab ins tiefe kleine Tal. Ich glaube, das ist die einzige ungeteerte Piste im Ländle, die offiziell eine Ortsverbindungsstraße sein will... Da staunt selbst der Einheimische und ohne meinen persönlichen Alb-Scout hätte ich das Wirtshaus wohl nie gefunden. Das Kleine Lautertal ist ein Inbegriff der schwäbischen Alblandschaft, schroffe Kalkfelsen, Magerwiesen und Mischwälder malen ein wirklich romantisches Bild, das gerade im Herbst bezaubert. Tief unten im Tal passiert man eine romanische Kirche, deren Ursprünge mal so aus dem 8. nachchristlichen Jahrhundert stammen sollen... ...und dann steht man vor dem alten Wirtshaus Lamm. Solide Sprossenfenster, rote Holzläden und an der Wetterseite eine hölzerne Schindelfassade vermitteln spontan das Empfinden, hier ist es Wohlsein... Hinter dem Haus sprudelt kräftig und fröhlich eine der schönen Karstquellen, die hier auf der Alb so typisch sind. Im (Wirts-) Haus knarzt der alte Holzdielenboden und alles scheint ein wenig aus der Zeit gefallen, obwohl man mit dem zweiten Blick die liebevolle Restaurierung und die gefühlvollen Neuerungen erkennen kann. Im Erdgeschoss erwarten den hungrigen Gast der kleine Raum am Tresen und der "Saal", wie ihn solche Häuser im letzten Jahrhundert fast noch alle hatten. Für den Ansturm der Ausflügler an schönen Wochenenden ist noch Raum im Obergeschoss. Denn das wirtshäusliche Kleinod hat nur an drei Tagen in der Woche geöffnet (nämlich Freitag bis Sonntag), eine Internetseite leistet man sich nicht, warum auch, die Kenner und Insider strömen auch so... Reservierungen hat man bitteschön ganz traditionell telefonisch zu erbitten. Wir, die Lamm-Anfänger, fanden an diesem Samstagmittag nur noch mit viel Mühe ein Plätzchen vor dem Tresen und hockten uns staunend am schönen Holztisch auf Ulmer Hocker, die jeden designaffinen Menschen mit der Zunge schnalzen lassen, stammen sie doch aus der Werkstatt der legendären Ulmer Hochschule für Gestaltung, die bis 1968 Maßstäbe im deutschen Design entwickelte. Old Style trifft auf klassische Moderne mitten auf der Alb.... wow! Die kleine Karte bietet traditionelle und regional typische Kost in großartiger Qualität. Most ist natürlich hier das obligatorisches Getränk, weniger mutige Gäste aus dem weiteren Umland können lokales Bier oder die großartigen Weine aus dem nicht fernen Remstal verkosten. Das Rindergulasch mit Spätzle, die hier schon Knöpfle heißen, war lange eingekocht und so zart wie man es selten bekommt. Auch die unnötigerweise - wegen der servierten Menge an Gulasch - georderte Flädlesuppe war ein Traum von Rinderbrühe mit hauchfeinen, klein geschnittenen Pfannkuchen. (Hier ist nicht die "Berliner" Variante gemeint). Die Preise sind moderat, aber angemessen und der kleine Biergarten unter alten Bäumen und die eiskalte Quelle der Lauter hinter dem Haus lassen auch kleinere Gäste die Wartezeit fröhlich überbrücken. Eine Entdeckung und trotzdem kein Geheimtipp. Dafür richtig gut, so wie das gesamte Ländle... ;-) Gruß Schroeder ...”weniger

Unzumutbar? 17.12.2011Markus K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir waren zu unserer Weihnachtsfeier im Lamm im Lautertal zu besuch. Das Wirtshaus liegt so ziemlich am Ende des zerklüfteten Lautertals, ...” mehr


Das sagt das Web über "Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall"

Google2 4.5/5
aus 157 Bewertungen
tripadvisor 3.5/5
aus 3 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07304 5268, +49 7304 5268, 073045268, +4973045268

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall?

Die Adresse von Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall lautet: Lautern 1, 89134 Blaustein

Wie sind die Öffnungszeiten von Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall?

Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall hat freitags von 15:00 - 22:00 Uhr und samstags bis sonntags von 11:00 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall?

Gasthaus Lamm Inh. Sabine Mall hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen