via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Restaurant in schöner Lage. Wir sind an einem Sonntag um 20.00 Uhr gekommen und uns wurde gesagt, das
die Küche bereits geschlossen hat. Es ist Spargelzeit, wir haben uns sehr auf das Essen gefreut. Tja, da wundert man sich, dass es noch, obwohl es noch so viele Gäste im Lokal befanden, die Küche bereits um 20.00 schließt. Sie scheinen es nicht mehr nötig zu haben. Die Freundlichkeit in Person war die Chefin auch nicht gerade. Hätten wir nicht vermutet. Also nicht gerade weiter zu empfehlen.Schade.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Holschenböhl wurde uns zur Spargelzeit empfohlen. "Der Sage nach soll vor Jahrtausenden ein Riese auf
seinen Wanderungen durch das Weserurstromtal seinen Holzschuh - plattdeutsch: ,Holschen‘ - voller Sand gehabt und ihn dort entleert haben, wo heute die Gaststätte steht. Durch diesen Sand entstand eine kleine Anhöhe, die auf plattdeutsch ,Böhl‘ heißt.“
Um zu Reservieren gab es Probleme, per Telefon und online klappte nichts, eine E-Mail wurde verzögert beantwortet mit einem kleinen Fehler. Heute hatte es aber dann geklappt, der Parkplatz füllte sich schnell, viele Feiern zur Konfirmation sahen wir, ohne Reservierung hätten wir wohl kein Essen bekommen. Die Gaststätte liegt mitten in der Pampa, der nächst größere Ort ist Syke.
Die junge Dame zeigte uns die Speisekarte und fragte, ob wir Spargel satt essen wollten. Aber der Preis für diese Leistung stand nicht auf der Karte, bzw. konnte uns das Mädel auch nicht sagen. Der wäre sicher höher als die Spargelgerichte der gegebenen Karte.
Wasser, alkoholfreies Weizenbier, Salat mit Spargel, Spargel mit rohen Schinken und Spargel mit Rührei für die Gattin bestellten wir dann. Als Beilage wählt man zwischen Hollandaise oder Butter, Salz- oder Bratkartoffeln.
Als Nachtisch bekam meine Gattin noch ein kleines Dessert mit Sahne.
Am Essen gab es nichts auszusetzen, loben möchte ich aber den lecker angemachten Blattsalat, zahlen kann man mit der Kreditkarte.
Gezahlt haben wir gesamt 67,30 €, es waren ja auch zwei Weizenbiere zu je 5,20 € zu zahlen.
...”weniger