via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kommt man zu diesem Pflanzenpark fällt erst einmal einem nichts ungewöhnliches auf.
Ein Pflanzenpark
/ Markt, der wie jeder andere auch alles hat was man für Seinen Garten braucht.
Denn der Pflanzenpark Scheideweg ist ein Projekt der Gefährdetenhilfe Scheideweg e.v.
Durch einen Bekannten der Cronenberger Lebenshilfe auf dieses Projekt aufmerksam gemacht, fuhr man dann einmal nach Hückeswagen.
Freundliche Bedienung, nette Menschen, die fachlich einen gut beraten konnten, ging es um Obstbäume und Blumenzwiebeln.
Denn ich war mehr als verwundert, als man etwas von der Geschichte des Pflanzenparks hörte. Denn die meiste Belegschaft der jungen Menschen, die hier so fröhlich arbeiten, haben ein Leben in meist sozialer Isolation hinter sich.
Viele waren kriminell, Drogenabhängig und auch im Gefängnis. Und bei der Gefährdetenhilfe fassten sie wieder Fuß und fanden Ziel, Lebensinhalt und Sinn im auch christlichen Glauben.
Viele haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und sind wieder in der Gesellschaft intregiert, andere mit Berufsausbildung sind hier im Pflanzenpark geblieben um anderen zu helfen die noch nicht soweit sind. Das konnte man auch irgendwie spüren, das es hier nicht nur um Profit sondern das die vorrangig gemeinnützige Arbeit im Vordergrund steht.
Übrigens kann man hier auch die Mitarbeiter für die Gartengestaltung buchen. Eine Baumschule ist in diesem Pflanzenpark ebenso, wie weitläufige Garten - und Teichanlagen auf denen Enten Ihre Kreise ziehen.
Und die Preise für die Artikel waren mehr als moderat. Hier wird mich der Weg noch einmal hinführen, denn Pflanzen braucht man für Seinen Garten immer mal wieder und hier ist die Atmosphäre einfach toll. Dieses Projekt hat eigentlich mehr als die volle Punktzahl verdient.
...”weniger