via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Unprofessionalität und schlechte Vorbereitung – absolut nicht zu empfehlen!
Wir haben uns im Mai 2024
an Notare Dr. Hansjörg Heller und Dr. Michael Grötsch gewandt, um den Verkauf einer bestehenden GmbH zu regeln. Konkret wollten wir sowohl den Inhaber als auch die Gesellschafter und den Unternehmensgegenstand ändern. Alle relevanten Unterlagen und Informationen wurden dem Notar frühzeitig übermittelt, und nach wochenlanger Vorbereitung mit dem Käufer und allen weiteren Beteiligten waren wir bereit für den Notartermin am 12.09.2024.
Der Termin war für 10:30 Uhr angesetzt, wir waren pünktlich da – doch es ging direkt mit einer Wartezeit von 30 bis 40 Minuten los. Danach begann Herr Grötsch, die Dokumente vorzulesen. Schon beim Durchlesen stellten wir fest, dass in den Unterlagen wiederholt Fehler bei den Namen der Käufer auftraten, die wir mehrfach korrigieren lassen mussten.
Das Ergebnis: Der Verkauf wurde abgebrochen, die Käufer haben das Interesse verloren, und ich stehe als Inhaber nicht nur vor unnötigen zusätzlichen Kosten für Buchhaltung und Steuerberatung, sondern auch vor dem Verlust weiterer potenzieller Interessenten.
Ein derartiges Maß an Unprofessionalität und mangelhafter Vorbereitung hätte ich bei einem Notar niemals erwartet. Der Termin sollte lediglich eine Formalität sein, doch es endete in einem Desaster. Von einer so schlechten Beratung und Vorbereitung kann ich nur abraten!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unprofessionalität und schlechte Vorbereitung – absolut nicht zu empfehlen!
Wir haben uns im Mai 2024
an Notare Dr. Hansjörg Heller und Dr. Michael Grötsch gewandt, um den Verkauf einer bestehenden GmbH zu regeln. Konkret wollten wir sowohl den Inhaber als auch die Gesellschafter und den Unternehmensgegenstand ändern. Alle relevanten Unterlagen und Informationen wurden dem Notar frühzeitig übermittelt, und nach wochenlanger Vorbereitung mit dem Käufer und allen weiteren Beteiligten waren wir bereit für den Notartermin am 12.09.2024.
Der Termin war für 10:30 Uhr angesetzt, wir waren pünktlich da – doch es ging direkt mit einer Wartezeit von 30 bis 40 Minuten los. Danach begann Herr Grötsch, die Dokumente vorzulesen. Schon beim Durchlesen stellten wir fest, dass in den Unterlagen wiederholt Fehler bei den Namen der Käufer auftraten, die wir mehrfach korrigieren lassen mussten.
Das Ergebnis: Der Verkauf wurde abgebrochen, die Käufer haben das Interesse verloren, und ich stehe als Inhaber nicht nur vor unnötigen zusätzlichen Kosten für Buchhaltung und Steuerberatung, sondern auch vor dem Verlust weiterer potenzieller Interessenten.
Ein derartiges Maß an Unprofessionalität und mangelhafter Vorbereitung hätte ich bei einem Notar niemals erwartet. Der Termin sollte lediglich eine Formalität sein, doch es endete in einem Desaster. Von einer so schlechten Beratung und Vorbereitung kann ich nur abraten!
...”weniger