via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war heute in einem ihrer Geschäfte in Bad Hersfeld und hatte mir einen "Erdbeerwindbeutel" mitgenommen
und wollte den gerade zum Kaffee genießen. Ich hob den Schokoladendeckel ab und was sehe ich.....KEINE Erdbeere...sondern nur Erdbeersahne...da kam ich mir schon verarscht vor..
Das ist kein Erdbeerwindbeutel sondern ein Windbeutel mit Erdbeersahne. So sollte das auch auf dem Preisschild stehen.
Das ist Warenunterschiebung..das gehört sich nicht. Oder haben sie es so nötig, mit solchen Lügen zu arbeiten. Die Bäcker sind nur am jammern,alles wird extrem teuer, aber viele Produkte werden mittlerweile nur noch mit billigsten Zutaten hergestellt. Aber das rächt sich irgendwann. Mit mir haben sie schon einen regelmäßigen Kunden verloren.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ja, das waren noch Zeiten als der Vater des jetzigen Betriebsinhabers , der Hans Gerlach, seine Brote
und Brötchen in seiner Backstube am Kirchplatz gebacken hat. Eine kleine Filiale gab es oben am Lappenlied im Haus der Großeltern des Betriebsinhabers.
Irgendwann baute der jetzige Betriebsinhaber eine regelrechte kleine Brotfabrik " auf der grünen Wiese" in Unterhaun.
Ab da expandierte das Unternehmen mit Filialen sogar bis in das fast 50 km entfernte Fulda.
Die Backwaren sind ordentlich, zweifelsohne, aber wenn ich das Brot zwei Mal hintereinander gekauft habe, kann ich nicht mehr dran. Leider.
Früher beim "alten" Gerlach haben wir immer unser Brot und unsere Brötchen gekauft, aber bei dem "Guten Gerlach" bin ich gar nicht mehr so begeistert.
Wenn ich überhaupt mal was mitnehme, dann weil ich gegen 21 Uhr hier in der Filiale im großen tegut - Markt noch reichlich alles vorfinde.
Neulich war ich sehr spät gegen Ladenschluss dran und leckere Rahmtaler lachten mich an ... eine Fußballmannschaft hätte man mit der Menge noch satt bekommen.
Aber leider gab es die nicht einen Cent billiger.
Sonst würden die Leute ja alle erst gegen Feierabend kaufen , lautete die Begründung.
Ich habe konsequenter Weise gar nichts gekauft.
Im tegut - Markt selbst keine 10 Meter weiter bekommt man richtige Glückstüten mit Brötchen und Brot aus dem Aufbackautomaten billiger und das wissen die Kunden anscheinend.
...”weniger