via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eine uneingeschränkte Empfehlung für das BMV-Gymnasium - meine beiden Töchter haben dort ihr Abitur gemacht.
Eine besondere Schule, mit besonderem Flair, mit sehr guten Lehrern, einer hervorragenden Schulgemeinschaft, mit Werten, Stil und ganz viel Herz!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin gerade neu und bei einem sehr netem Lehrer .Die Schule macht mir sehr viel Spaß auch wenn es
irgendwannschwerer werden wird.Mein netter Burder wird mir helfen.Er ist in Klasse 11 in der Götheschule.Und ich in der 5 Klasse
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine ehemalige Schule, die ich über die Jahre sehr gern gewonnen habe.
Das katholische Mädchengymnasium
in Anbindung an eine Klostergemeinschaft des Augustiner Ordens liegt im Stadtteil Essen-Holsterhausen und ist mit Bus und Bahn gut zu erreichen(Bus 160/161 Landgericht, Bahn U17 Gemarkenplatz), Parkplätze sind eigentlich auch genügend in der Nachbarsschaftsgegend vorhanden.
Mädchengymnasium? Katholisch? Ja, viele denken hier, dass es hier an einigen Sachen mangeln wird, jedoch kann ich jeden beruhigen, mir hat es an nichts gemangelt, Kontakte zu anderen Jugendlichen entwickelt man über Zeit auch außerhalb, wir wurden nicht nur nur von Ordensschwestern unterricht, sondern auch von 150 anderen Lehrkräften. Ich selber bezeichne mich auch nicht als religiös, bin evangelisch getauft worden und habe den wöchentlichen Kirchengang, den es in der Unterstufe noch gibt, meist geschwänzt ;). Mitte 2008 habe ich erfolgreich mein Abitur dort abgeschlossen.
Die Schulleitung selbst ist supernett und hilfsbereit, kümmert sich gerne um ihre "Schäfchen". Die Lehrer sind teils sehr motiviert und wollen den Schülerinnen Allgemeinwissen und fachbezogenes Wissen beibringen, man lernt auf jeden Fall fürs Leben. Vorallem werden hier noch Werte beigebracht wie Pünktlichkeit, Höflichkeit und Toleranz, welche ich persönlich besonders wichtig finde.
Mittlerweile wird das Abitur in nur noch 12 Jahren gemacht, seit ca. 2 Jahren hat das Gymnasium auch auf Ganztagsunterricht für die jüngsten Klassen umgestellt.
Das Unterrichtsangebot ist groß, viel Wert wird hier auf Naturwissenschaften und Sprachen gelegt, aber auch Kultur kommt hier nicht zu kurz(Theater-AG, Chor-AG, die auch große Auftritte innerhalb Essen hat(z.B. Philharmonie), etc.).
Das Schulgebäude ist, ich würde lieb sagen, eine Art Bunker ;) Der Schulhof befindet sich innen und kann von fremden Personen auch nicht einfach so betreten werden. Einen kleinen Schulgarten gibt es zu dem. Dort findet man einen kleinen Kräutergarten und seit kurzem auch ein Spielgerät für die Kleinen.
Sporttechnisch ist die Schule sehr gut ausgerüstet, Laufbahnen auf dem Schulhof, eine 25-m-Schwimmbahn, eine große Sporthalle und einen Gymnastikraum, hier wird noch Wert auf Sport gelegt.
Wer sein Kind auf eine gute, gut organisierte und vorallem saubere Schule schicken will, nimmt diese in seine engere Auswahl!
PS: Der Name "BMV" steht für Beatae Mariae Virginis und ist der lateinische Wortlaut für "heilige Jungfrau Maria", die Schule heißt einfach so und wird bei der Abkürzung genannt.
...”weniger
Das sagt das Web über "Gymnasien, priv. BMV Mädchengymnasium und Kloster"