via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die beeindruckende Location des Dreikönigsgymnasiums hinterließ einen ausgezeichneten Eindruck bei mir.
Als ich den Ort fand, verspürte ich eine Welle von Zufriedenheit und Wohlgefühl, die meinen Tag erhellt hat. Die vielfältigen Aspekte dieses Gymnasiums haben mich durchweg beeindruckt. Von der Architektur bis hin zu den Einrichtungen, jeder Teil davon hat meine hohe Meinung bestätigt. Alles in allem hinterlässt das Dreikönigsgymnasium einen positiven und bleibenden Eindruck.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit ich auf diese Schule gehe habe ich Probleme mit den anderen, die lehrer haben nie etwas unternommen
und teilweise im mobbing mitgemacht. Vorallem über die Lehrer klagt jeder, die wenigsten sind nett. Ich empfehle diese Schule nicht! Wenn es ginge wuerde ich 0 sterne geben. Die technik ist auch fatal, nichts funktioniert und die Pcs sind so alt, die hat Goethe damals benutzt um seine Gedichte zu schreiben. Die schule ist zudem hässlich, es gibt nur einen Vorteil undzwar Multikulturalität, das findet man nicht auf allen Schulen aber ich denke doch in den meisten, ich empfehle sowieso die Gesamtschule dort kann man auch Abi machen auch wenn man ein Jahr länger hat, aber der Druck ist geringer, leider sind die oft voll. Naja.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das DKG ist ein Gymnasium in Bilderstöckchen mit einer sehr motivierten Lehrer,- Eltern- und Schülerschaft.
Die Schulleiterin zeichnet sich durch eine hohe Sozial- und Fächerkompetenz aus. Die Schule wird demnächst an einen nahe gelegenen Interimsstandort ausgelagert, wie von der lokalen Presse (Kölner Stadtanzeiger und Kölner Rundschau) berichtet wurde. – Dies dank des großen Engagements der Schülervertretung, Elternvertretung , Lehrer und Schulleitung. Das Gebäude und die naturwissenschaftlichen Einrichtungen sind in die Jahre gekommen. Doch dem wird nun durch den Neubau und die Auslagerung Rechnung getragen. Unterrichtsentfall ist eine schulpolitische Problematik, unter der alle Kölner Schulen leiden. Die Schulleitung versucht immer, das Bestmögliche für Schüler und Lehrer zu erwirken, und zwar mit viel Herz und Einsatz. Im Mai 2019 wurde das DKG zur „Schule der Vielfalt“ im Sinne der Toleranz und Förderung von LGBT in unserer Gesellschaft gekürt, „Schule mit Courage und gegen Rassismus“ war es schon zuvor.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Katastrophale Gebäudesituation. Sehr hoher Unterrichtsausfall. Vertretungsunterricht fachlich unzureichend.
Schulleiterin vertritt dermaßen viele Klassen inkompetent; scheintüberfordert zu sein. Referendare werden als vollausgebildete Klassenlehrer eingesetzt ohne angemessene Unterrichtsunterstützung durch angestellte bzw. verbeamtete Lehrer. Materialien für den naturwissenschaftlichen Zweig Chemie, Physik und Biologie auf dem Niveau eines Drittstaates (Entwicklungslandes). Schule soll saniert werden und auf einem bodenverseuchten Interimsstandort notgeparkt werden. Austritt von Methangasen. Stadt Köln und Schulleitung interessieren sich nicht die Schule und Gesundheit der Lehrenden und Lernenden. Schule in einem ehemaligen Brennpuktviertel.
...”
mehr