via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das BZN Gymnasium ist ein allgemeines Gymnasium in Rommelsbach, einem Vorort von Reutlingen. Neben dem
Gymansium befindet sich im BZN auch eine Real- und eine Hauptschule. Alle Schüler aus den umliegenden Dörfern gehen hier zur Schule. Prinzipiell handelt es sich um ein ganz normales Gymnasium, ganz normalen Lehrern und dem ganz normalen "Schulproblemen". Deshalb möchte ich hier einfach ein paar Besonderheiten hervorheben.
Während der acht Jahre am Gymnasium kann man an verschiedenen Austauschen teilnehmen. Es sind Austausche nach Frankreich, Ungarn, Amerika und sogar Südafrika im Programm. Die Austausche sind meist einer bestimmten Klassenstufe vorbehalten und werden nicht jedes Jahr angeboten, deshalb gehört auch ein bisschen Glück dazu. Aber an mindestens einem Austausch teilzunehmen, sollte kein Problem sein.
Während dem Schuljahr werden verschiedene Aktivitäten bzw. AGs angeboten. Es gibt eine große Schülerzeitung, eine Spanisch-AG, eine Theater-Gruppe, ein Orchester, eine Fußball-AG, eine Volleyball-Ag, etc. Da ist wirklich für jeden etwas dabei und man kann sich auch außerhalb des Unterrichts engagieren und einbringen.
Die Schule ist für Sport sehr gut ausgelegt. Es gibt zwei große Hallen (eine wird auch für Veranstaltungen genutzt), zwei Hartplätze, einen Fußball-Platz, ein Beach-Volleyball-Feld, eine Finnbahn, Möglichkeiten zum Weit- und Hochsprung, Basketballkörbe, etc. Im Sportunterricht kommt somit auf keinen Fall Langeweile auf und man kann sich mal richtig austoben.
Auch der naturwissenschaftliche Bereich des Gymnasiums ist sehr gut ausgestattet. Es gibt viele Räume für die Fächer Bio, Physik und Chemie. Alle sind mit tollem Kartenmaterial, gute Mikroskopen und den ein oder anderen Chemikalien ausgestattet. Da kann man viel experimentieren und lernt sogar was dabei :)
Seit wenigen Jahren gibt es auch ein neues Gebäude mit Mensa und großer Bibliothek. Leider war das alles nach meiner Zeit, so dass ich hier nicht viel darüber schreiben kann. Meines Wissens nach, wird die Mensa von Eltern betrieben und findet mittleren Anklang. Für die ein oder andere Mittagspause ist das aber sicher kein Problem.
Ich bin sehr gern zu dieser Schule gegangen und denke, dass sie gerade für die umliegenden Dörfer sehr gut ist. Weitere Schulen befinden sich dann in Reutlingen und sind somit auf jeden Fall ein gutes Stück entfernt.
Mein persönlicher Pluspunkt:
- Jeder Abiturjahrgang verewigt sich anhand einer Statue ö.ä. irgendwo auf dem Schulgelände. Bei einem Spaziergang um die einzelnen Gebäude kann man hier und da ein kreatives Gebilde entdecken.
...”weniger
Das sagt das Web über "HAP-Grieshaber-Gymnasium im Bildungszentrum Nord"