via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Diese Gesellschaft ist aus Erfahrung keinesfalls zu empfehlen.
Weder in der KFZ Haftpflicht noch im
Bereich Lebensversicherung und schon gar nicht im Bereich Sterbegeldversicherung.
Hier wird Kapital regelrecht vernichtet.
Also Finger weg !
1 Pflichtstern ist schon zu viel.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„ICH empfehle diese Versicherung (Sparte Lebensvers.) NICHT.
Bei Telefonaten im Leistungsfall wurde
ich mehrmals vertröstet "Ja, wir kümmern uns" - wochenlang geschah nichts
Schriftliche (per Post, Fax und email) Nachfragen wurden/werden einfach ignoriert.
Man bekommt zwar eine automatisierte Antwort mit dem großtönenden Versprechen, dass man sich schnell kümmert, aber dann geschieht nichts.
Andere Produkte aus dem Hause HDI-Gerling werde ich zeitnah kündigen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich selbst nahm die Versicherung im April 2014 in Anspruch. Ich wurde von einem VN der HDI geschädigt
(Vermögensschadenshaftpflicht). Bis heute kommen fadenscheinige Rückantworten der HDI.
Ein Herr, der nebenbei Rechtsanwalt ist und diverse Fachvorträge hält, bearbeitet den Fall (Abteilungsleiter so "Nebenbei" - das sind halt effiziente Mitarbeiter). Was er im Haufe Verlag unter Schadensminimierung und damit Schädigung der Geschädigten zu sagen hat, liest man hier: http://zeitschriften.haufe.de auf page46.html
Ganz offensichtlich ist die HDI darauf aus, deren Pflichten nicht nachzukommen: SCHADENSREGULIERUNG!
Ständig erreicht mich ein Standartschreiben: "Wir haben unseren Versicherungsnehmer heute nochmals mit der Bitte um die weitere Stellungnahme angeschrieben." Seit 6 Monaten natürlich OHNE Erfolg, so steht es ja auch bei Haufe! Ich halte den Vorgang und die Täuschung schon als gewerbsmäßigen Betrug. Letztmalig habe ich dem Vorstand eine Frist bis kommende Woche eingeräumt. Wenn nicht, werde ich Strafanzeige erstatten und vorerst den Ombudsmann für das Versicherungswesen um Mithilfe bitten. Sollte das nicht zum Erfolg führen, werde ich diesen dubiosen Konzern verklagen!
Fazit: Mehr Schein, als sein! FINGER WEG!!!
...”weniger