via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Guten Tag,Abend oder auch Mittag,
Das Tiki Kinderland ist ein Ort wo Kinder echt viel Spaß haben können,
ich war als ich 10 Jahre alt war selber immer dort mit meiner Familie mir war nie langweilig und das Geld war es auch wert. Direkt am Eingang ist eine Bowling Bahn wo Kinder kostenlos dann paar Kegel umschmeißen können. Direkt dort neben dran die sogesehen "Umkleide" wo man Schuhe abgibt und Jacken aufbewahrt. Am Anfang kann man direkt sich Essen oder Slush Getränke erwerben und dann können nebenbei Kinder Trettboot fahren. In der Mitte gibt es eine Hüpfburg mit Rutsche und eine Kletterwand mit einem Vulkan (gezeichnet) als Ziel. Direkt daneben der Ort wo ich mich ammeisten aufhielt die Trampoline etwa 16 Trampoline und Hüpfspaß garantiert. Es gibts noch sehr viel Mehr im Kinderland deshalb empfehle ich das man es Selbst mal ausprobiert so teuer ist es auch nicht und der Service ist auch Gut :)
LG Baris
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bei den Witterungsverhältnissen, erst wenn es ins Bergische geht, ist ein Besuch eines Trödelmarkts an
der frischen Luft nur etwas für Hartgesottene, für die dieses „Manko“ kein Hindernisgrund bedeutet. Wer meine Beiträge regelmäßig liest, weiß, dass diese Sparte für mich dennoch eine besondere Bedeutung besitzt, weil man nie wissen kann, was dort an Waren angeboten wird.
Samstagmorgen, habe ich spontan beschlossen im Internet nachzuschauen, wo überhaupt die Möglichkeit besteht, einen überdachen Flohmarkt zu besuchen. Eigentlich schwebte mir eine andere Stadt vor, die ich ansteuern wolle, doch da ich die Adr. auf die schnelle nicht gefunden habe, (mal gesehen, nicht gemerkt oder gespeichert :-/), sodass ich nach Alternativen Ausschau hielt.
Natürlich sollte es nicht mit einer „Weltreise“ mit dem övPN werden, sodass bald sich dieser Hallentrödel in Solingen Grünewald als optimal erwiesen hatte. Die Anreise ist mit S-Bahn (7) ab Solingen Hbf / Remscheid bzw. Wuppertal gut erreichbar. Die Halle selbst liegt fußläufig von der S-Bahn Solingen Grünwald entfernt (nicht mal ein km!)! Für die Autofahrer gibt es zudem ausreichend kostenfreie Parkplätze, sodass auch dieser Weg möglich ist.
Was soll ich sagen: es war besser, als ich es gewünscht und erwartet habe, wie das „Ausbeutefoto“ ;-) es zeigt! Der Trödel ist am Ende des Geländes, auf dem die Indoorspielstätte „ Tiki-Kinderland“ zu finden. Mehrere Aufsteller, die ich in der Straße gesichtet habe, weisen auf beide Möglichkeiten hin. Da ich aber nur den Flohmarkt kenne, kann ich keine weiteren angaben zu dem was in dem anderem angeboten wird. Da verweise ich auf die Homepage, die hier auf der Seite zu finden ist.
Wer schon sich auf den Weg gemacht hatte, der sollte sich ruhig mindestens eine Stunde Zeit lassen, denn es gibt reichlich zu entdecken. Was mir gut gefallen hatte, dass die überwiegende Mehrheit privat die eigenen Sachen angeboten hat. Zwischen Büchern, Babysachen aber auch Werkzeug, Spielzeug und Krimskrams, den man mehr oder weniger Braucht, bewegt sich die Bandbreite der angebotenen Sachen. Neuwertig waren nur Haushaltswaren, Schmuck und Süßigkeiten.
Für mich, ist die Trödelhalle Solingen, ein Ort, den ich vergeblich in Düsseldorf gesucht habe… Besser gesagt, es existiert nicht mehr :-/. Im Internet habe ich die Angabe gefunden, dass das ganze sich auf 2.000 m² erstreckt! Das ist schon beachtlich!
Bei meinem Rundgang habe ich gesehen, dass man die Befürchtung gar nicht braucht, hungrig oder durstig hier ausharren zu müssen (als Verkäufer), denn im Hinteren Bereich gibt es ein kleines Büdchen, an dem Man kleine Snacks, Kaffee und kalte Getränke kaufen kann. Diesbezüglich kann ich aber keine weiteren Angaben machen.
Wie es sich für eine Jägerin gehört, war mein erster Besuch äußerst erfolgreich, auch wenn es nur ein Bruchteil dessen ist, was ich mein Eigen nennen darf :-)! Habe ich hier sehr wohl gefühlt und das ist die Hauptsache, denn die Preise waren kaum zu toppen gewesen, die Verkäufer alle durch die Bank gut aufgelegt! Bei der Witterung muss ich aber hervorheben, dass es hier wirklich muckelig warm gewesen ist, sodass ich, als ausgesprochene Frostbeule sogar keinen Grund habe deswegen zu meckern.
Das einzige, was ein wenig gestört hatte, war die grundsätzliche Breite der Gänge, die bei dem Andrang, mir zu knapp bemessen schienen. Doch es ist rein subjektiv gesehen, wie alles andere auch. Das ist mir sehr gute 4 Sterne wert, die vielleicht nach oben gerundet werden, da ich noch nicht alles so richtig einschätzen kann.
Ein Hinweis möchte ich aber, nach einem weiterem Besuch hinzufügen: da die Halle um Punkt 14 Uhr geschlossen wird, soll man spätestens 2 Stunden vor Schluss da sein, denn als ich gegen 13 da war, gab es nur noch wenige Verkäufer vor Ort, die eh ihr "Zeug" eingepackt haben! Da war nichts mehr mit stöbern :-/ und mein Ziel der Begierde, längst geschlossen :-( - besser rechtzeitig da sein!
...”weniger