via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das um 1900 von zwei Thüringer Apothekern gegründete Unternehmen Herbacin soll einer der ältesten deutschen
Kräuterkosmetik-Hersteller sein. Produziert wird nach wie vor im thüringischen Kahlenberg, einem Ortsteil von Wutha-Farnroda, am Fuß der Hörselberge zwischen Gotha und Eisenach.
Das bekannteste Produkt von Herbacin ist wohl die Handcreme mit Kamille und Glyzerin. In der DDR hieß sie „wuta kamill“ und wurde unter der Marke Florena vertrieben. Heute gibt es diese Creme unter dem Namen „herbacin kamille Handcreme“ in mehreren Ausführungen (Original, soft, parfümfrei, in Tube oder Dose). Inzwischen gehören zu dieser Kamillen-Produktlinie auch Body Lotions, Lippenbalsam und Cremeseife. Das Produktsortiment von Herbacin ist aber noch wesentlich größer und umfasst etwa auch Duschbäder, Deos, Gesichts- und Fußpflegeprodukte sowie Nassrasierer.
Gut vertraut bin ich mit der erwähnten Handcreme, dem Duschbad Kamille + grüner Tee und den Badezusätzen Wildrose und Linde/Melisse. Für mich fühlt sich das alles sehr gut an, die Düfte sagen mir ebenfalls zu und auch Öko-Test hat die Kamillen-Handcreme als „gut“ bewertet. Wenn Herbacin nun auch noch auf Silikon- und Paraffinverbindungen in ihrer Creme verzichten würde, wäre ich vollends zufrieden.
Verkauft wird die Herbacin-Kosmetik über den firmeneigenen Webshop, in diversen Handelsketten und in drei Ladenlokalen in Erfurt, Eisenach und Frankfurt/M.
...”weniger