via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo war gestern mal wieder da . Das Personal wird immer unfreundlicher. Stehen nur an der Kasse rum.Man
traut sich gar nichts zu fragen. Man sucht sich die Sachen raus zahlt und geht . Dagegen der Laden in Spandau ist sehr schön super nettes Personal immer freundlich und hilfsbereit.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo liebe Leser!!!
Der Bastelladen in Berlin-Tegel in der Berliner Straße ist mein Anlaufpunkt,
wenn ich Passepartoutkarten zum selber Gestalten mit einem Foto drinnen als Geschenk suche, zum Beispiel für selber gemachte karten zu Ostern, Weihnachten und Co. Da kaufe ich den Kartenrohling und beschrifte die Karte mit Goldstift selber und klebe ein eigenes Foto rein, zum Beispiel das Rote Rathaus mit Osterglocken für Ostern oder einen leuchtenden Weihnachtsbaum, den ich am Potsdamer Platz fotografiert habe, als Motiv für ne Weihnachtskarte usw.
In dem Laden findet ihr alles zum Sticken, Malen wie Aquarell- und Ölfarben und Leinwände, Perlen und Sticker sowie Schreibwaren und Pappen, Krepp-Papier, Lackbilder und so weiter. Der laden ist sehr eng und verwinkelt mit Aufteilung in Miniräume, aber alles ist Kamera-überwacht.
Ich gebe nur 3 Sterne, weil es manches, wie die schönen Schmucksteine, die ich brauche, da nicht gibt, aber dafür gibt es sie in der Nähe im zweiten Tegeler Bastelladen in den "Hallen am Borsigturm".
Laden ist auf der Ostseite der Berliner Straße zwischen Grußdorfstraße und Veitstraße!!! Nahe U-Bahnhof Alt-Tegel.:)
Macht mal was selber Leute!!! Dann freut sich der beschenkte noch mehr!!!
Euer Spreesurfer. (Der teils bis zu 50% seiner Weihnachtsgeschenke selber produziert!!! :))
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„...der shop ist in mehrere kleine läden unterteilt, jedes ist sozusagen ein geschäft für sich mit eigenen
eingängen, die verkäuferinnen haben alle weisse kittel an, sieht superaltmodisch aus, genauso ist der laden auch gestaltet, wie aus den 60er jahren, man findet so manch unnötiges zeug, die sachen sind alle überteuert u. hier sind viel zu viele leute beschäftigt die einem auch nictht weiterhelfen können oder wollen, es ist unangehm dort einzuakufen, für mich keine option mehr, ich habe mich zu oft geärgert, sowas muss ich mir nicht antun, als kunde.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Hobbyshop Wilhelm Rüther GmbH & Co.KG Einzelhandel"