golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Oh weh. Ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll. Gestartet ist Holidaycheck Anfang der 2000er Jahre
als eines der ersten Portale, auf denen man Hotels bewerten konnte. Das war damals der Hit. Man musste nicht mehr herumfragen, ob ein Hotel in Ordnung ist. Dann fing Holidaycheck an, im Fernsehen schmutzige und heruntergekommene Hotels zu zeigen und prangerte sie lauthals an: Ganz wichtig gingen sie vor, zu zweit als Kontrollteam, empört mit Schwarzlicht in Großaunahme. Dann wurde das Bewertungsportal plötzlich Reisevermittler und alle dachten: Super, da kann mir nichts passieren. Die sind total korrekt. Auch ich dachte so und buchte dort Urlaube... Wenn man nur bucht und keine Probleme hat, ist Holidaycheck völlig in Ordnung, das heißt, wenn Holidaycheck nur buchen und sonst keine Leistung erbringen muss. Dann buchte ich jedoch einen mir nicht bekannten Reiseveranstalter aus Leipzig, L*X. Holidaycheck versprach mir, dass man selbst dort privat buchen würde. Es wäre ganz seriös... Riecht es etwa nach einem Deal zwischen Holidaycheck und dem X-Reiseveranstalter aus Leipzig? Einiges lief bei der Reise schief. Der Checkin-Code für den Online-Checkin der Fluggesellschaft funktionierte nicht. Holidaycheck konnte den Veranstalter nicht erreichen, auch ich nicht. Dort läuft immer nur ein Band, das nach der Ansage auflegt. Man sagte mir dann bei Holidaycheck: "Gehen Sie einfach ohne Online-Checkin zum Flughafen." Wir zahlten am Checkin deshalb 110 Euro, weil wir nicht eingecheckt waren. Holidaycheck meinte, dass der Veranstalter das zahlen muss. Wir sollen ihnen die Rechnung übersenden. Jedoch leitet Holidaycheck Informationen nur weiter, ohne sich danach noch zu kümmern. Mittlerweile hat Holidaycheck als Hotline eine Telefonzentrale eines Fremdanbieters engagiert, wo immer eine andere Person drangeht und keiner einen Plan hat. Mehrfach legten diese uninteressierten Leute einfach auf, wenn sie nicht weiterkamen. Bei Neuanrufen musste man sich wieder durch das Telefonmenü hangeln, um eine Person an die Leitung zu bekommen. Wenn das geschafft war, wusste der nächste Mitarbeiter wieder nichts und man erklärte von vorne.
Dann wurden wir vom Urlaubshotel bei Rückreise nicht abgeholt. Keine Info dazu. Wir haben dann die Notrufnummer des Reiseveranstalters L*X vor Ort angerufen. Dort sagte uns ein genervter Mitarbeiter, man hätte unsere Abholung storniert. Er wüsste nicht, warum. Und das, obwohl wir am Vortrag die Bachrichtigung des Reiseveranstalters mit genauer Abholzeit erhalten hatten. Wir sollen ein Taxi nehmen, denn man hätte keinen Transfer mehr frei. Von Teneriffa-Nord nach -Süd... Sehr teuer. Die Rechnung haben wir bei Holidaycheck eingereicht. Man hat sie dem Veranstalter wieder nur weitergeleitet. Dabei blieb es. Alle Anrufe mit der Bitte um Hilfe wurden abgeschmettert. Und L*X aus Leipzig geht in Deutschland sowieso nie ans Telefon und beantwortet keine Mails. Wir sollten laut Holidaycheck auf den Veranstalter warten. Der meldet sich ganz sicher... Hier ist Holidaycheck nicht mehr laut und anprangernd wie im Fernsehen, eher brav und leise. Warten würden wir wohl heute immer noch. Per Anwalt wurden uns später die Taxikosten erstattet, die Checkin-Kosten nicht. Es ist klar, dass für 110 Euro nicht geklagt wird. Das wird vielleicht einkalkuliert... Die Beschwerdestelle von Holidaycheck, die wichtige Qualitätssicherung, tat nichts. Die Qualität wird eben bei manchen Veranstaltern nicht gesichert... Holidaycheck verkauft gerne Reisen, und dann soll der Kunde lieber keinen Kontakt mehr aufnehmen. Mittlerweile haben sie auch noch einen eigenen Reiseveranstalter, "Holidaycheck Reisen, HC Touristik GmbH", gegründet. Eventuell wird er so geleitet, wie Holidaycheck bisher drauf ist. Das kann was werden!
Schade, dass so ein Geschäftsgebaren ungestraft bleibt.
Ich kann nur sagen: Leute, bucht in einem echten Reisebüro, nicht in so einer planlosen Telefonzentrale eines desinteressierten Reisevermittlers!
...”weniger