Hotel Paulsen04281 9 41-0http://www.hotel-paulsen.deZevenMeyerstr. 2227404https://102m.de/02/0166/0793/428100/-Z-1-fjbq-nwagles6dkjfzlegbm3ohaherx6c7oxdz6sqxzhrujyx2wuta5b4f6x6/-X-/Hotel-Paulsen-Logografik.gif4.552
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Ringhotel Paulsen ist wirklich ein erstklassiges Erlebnis. Der Service ist äußerst zuvorkommend und
achtet auf jedes Detail, wodurch man sich sofort willkommen fühlt. Besonders beeindruckt hat mich die Verpflichtung des Hotels zur regionalen Küche. Alle Zutaten stammen aus der näheren Umgebung, was die Nachhaltigkeit des Speiseangebots unterstreicht. Und für diejenigen unter uns, die einen herzhaften Appetit haben, scheuen Sie sich nicht, nachzubestellen – besonders die Bratkartoffeln sind ein absolutes Muss. Ein Essen hier ist mehr als nur eine Mahlzeit, es ist ein Erlebnis, das einen mit Zufriedenheit erfüllt. Ein großes Lob an die Küche! Darüber hinaus ist das positive Arbeitsklima spürbar – man merkt deutlich, dass das Team gerne hier arbeitet. Ich kann dieses Hotel nur wärmstens empfehlen!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Vom 22. März auf den 23. März 2016 haben ich in Zeven ein Hotel zur Übernachtung gesucht. Über www.hrs.de
kam ich auf das Ringhotel Paulsen.
Die Ringhotels ist ein lockerer Verbund von Hotels in Deutschland und Europa. Man kann sich registrieren lassen und pro Übernachtung Punkte einsammeln. Diese Punkte sind in Übernachtungen wieder umwandelbar.
Seit 1829 ist die Familie Pausen in Zeven zuhause. Das heutige Ringhotel besitzt über 38 Hotelzimmer mit 65 Betten auf drei Etagen. Zu dem Hotel gehört auch ein wunderschön eingerichtetes Restaurant mit gut bürgerlicher Küche. Es gibt zusätzlich eine Gaststube, fünf Veranstaltungsräume für Familienfeiern, Empfänge, Seminare und Konferenzen bis zu 100 Personen. Rund 30 Mitarbeiter sorgen für das Wohl der Gäste. Für die Zukunft ist die Familie Paulsen gut gerüstet, da schon die sechste und auch siebte Generation in den Startlöchern steht.
Nachdem ich mein schönes Zimmer bezogen habe – Doppelzimmer zur Benutzung für mich alleine – bin ich kurz nach 18 Uhr in die Bierstube zum Essen gegangen. Ich hatte mich vorher schon vor dem Restaurant über die Speisekarte informiert und mich eigentlich innerlich für die Königsberger Klopse entschieden.
Als ich mein Bier beim Kellner bestellt habe – Köpi 0,3l vom Faß – suchte ich mir in der gut übersichtlichen Speisekarte die Kartoffelsuppe mit Lachstückchen, die Königsberger Klopse und den dazugehörigen Rote Beete Salat mit Apfel aus.
Vom Haus aus gab es zuerst einmal ein Töpfchen Kräuterquark mit Baguette. Hiervon kann ich leider kein Foto liefern, da es so lecker war, das ich es sofort mit Heißhunger verschlungen habe.
Es dauerte nicht lange, da kam schon die Suppe. Sie war eine Wucht. Sehr lecker. Die Königsberger Klopse mit den Salzkartoffeln und dem Salat waren dann die absolute Krönung.
Ein zweites Köpi mußte zwischendurch noch daran glauben. Als krönenden Abschluß für dieses vorzügliche Essen habe ich mir noch eine Williamsbirne von Lantenhammer gegönnt.
Das Frühstück im Atrium ein wunderschöner überdachter Frühstücksraum muß morgen einfach gut sein. Ich werde dazu noch ein Update liefern.
Update: mir fällt gerade noch ein, als ich das Hotelzimmer betrat, lag auf dem ersten Bett eine kleine Karte auf der in etwa stand: Ich habe für sie lieber Gast dieses Zimmer gereinigt und hergerichtet und wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Unterschrieben von der Reinigungskraft. Fand ich klasse!
...”
mehr