via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich hatte die ausführliche Bewertung dieses Platzes natürlich gelesen und an die Geschichte mit dem Ei
konnte ich mich auch erinnern.
Zum Ferienbeginn am Montag fand hier ein nord-ostdeutsches-vorpommeranisches GoLocal-Treffen statt. Ich bitte um Nachsicht, dass die Location und das Restaurant vielleicht nicht so richtig gewürdigt werden, aber sie spielten nur eine Nebenrolle. Ich habe weder Hotel noch Seminarräume, Wintergarten, Schwimmhalle, Fitnessgeräte, finnische und römische Sauna, Solarium, Liegewiese. Kinderspielplatz, Bowling, Kegeln, Billard, Tischtennis, Fahrradverleih und auch nicht die Terrasse genutzt.
Dieses Hotel ist irgendwie historisierend um eine Windmühle herum gebaut, warum auch nicht. Das Personal ist nett und flott agierend, vom Frühstücksbüffet habe ich nur den kräftigen Rindfleischsallllllat ( :-) ) gekostet, die Brötchen waren von einem Großbäcker, aber vielleicht gibt es hier ja nichts besseres. Das Rührei wurde frisch bereitet, der Kaffee war gut. Sehr positiv fielen die weißen Stoffservietten auf, als Bartträger weiß man das besonders zu schätzen, 5 Punkte dafür.
Die postmigrantische und schon umfänglich beschriebene Chefin hielt im Restaurant Hof und ist eine imposante und präsente Erscheinung. Mitten im Raum steht ein Schweinepaar welches mit 1-Pfennig oder 1-Cent-Münzen beklebt ist, warum auch immer.
Aber, wie geschrieben, alles Nebensache. Das Treffen war schön und wir haben uns alle wunderbar vertragen. Danke dafür und bis bald mal wieder im schönen Ueckermünde am Oder-Haff.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Eigentlich hatte ich mir vor Jahren geschworen, da gehst du nicht mehr hin. Einmal war ich mit Arbeitskollegen
zum essen da, das war schon eine Nervenprobe. Dazu muss ich einiges erklären. Das Hotel wird von Familie Braun geführt, Herr Braun, ein ruhiger Zeitgenosse, aber seine Frau Moung Yul (eine Koreanerin), hat ein bemerkenswertes Naturell. Ständig wuselt sie um einen herum, kommentiert das Essen mit lecker, lecker. In Ueckermünde heißt sie "Frau Leckerli". Das ist ja noch okay, aber.....
Ich war mit meinem damaligen Lebensgefährten zum Essen da und da die Pommernmühle zu meinem Einzugsgebiet gehörte, kannte mich Frau Braun sehr gut. Kaum das Lokal betreten, kommt sie angerast, begrüßt mich überschwenglich, alles guckt schon (peinlich) und bietet uns einen 2er Tisch an mit dem Kommentar, der Tisch der Verliebten. Ich hätte mich nicht sehen wollen. Dann holt sie noch einen übergroßen Kerzenhalter, ich wäre am liebsten im Erdboden versunken.....
Damals war ich vom Essen nicht 100 Prozent überzeugt.
Heute haben wir wieder einen Versuch gewagt und wurden nicht enttäuscht. Frau Braun war mit Seminargästen beschäftigt, gute Voraussetzung für mich.
Das Essen war topp, ich hatte Matjes mit Bratkartoffeln, meine Tochter Schnitzel überbacken mit Tomate, Zwiebeln und Käse. Wir haben beide unsere Portionen nicht geschafft, für den Preis sehr reichlich. Der Matjes 6.00 € und das Schnitzel Müllersart 9.50 €, kann man nicht meckern.
Die Gaststätte war gut besucht, die Bedienung freundlich und aufmerksam.
Das Ambiente der Mühle ist richtig toll, für meine Begriffe etwas überladen. Ich denke da an die arme Putzfrau.
Geboten wird in der Pommernmühle viel, Hotel und Restaurant, Seminarräume, Wintergarten, Schwimmhalle, Fitnessgeräte, finnische und römische Sauna, Solarium, Liegewiese. Kinderspielplatz, Bowling, Kegeln, Billard, Tischtennis, Fahrradverleih. Im Sommer kann man die Terrasse nutzen.
Herzstück des Hotels ist die vor 130 Jahren erbaute historische Holländermühle, (aus dem Flyer entnommen).
Meine Tochter geht da öfter mit ihrer Betreuerin in die Sauna und Schwimmhalle, ich war einmal mit. Sehr sauber und nicht so arg überlaufen.
Also eins muss ich unbedingt noch loswerden. Frau Braun vertritt die Pommernmühle oft bei Events, so zum Beispiel bei Landesschauen. Dabei trägt sie immer herrliche Kopfbedeckungen, wie: das Hotel oder ein Schiff. Ich weiß nicht, was die Dinger wiegen, ich schätze mal 3 Kilo mindestens. Eine Obstlandschaft zierte auch schon ihren Kopf, ich weiß nicht, wieviel Kreationen sie davon besitzt. Ich geh ihr immer aus dem Weg, wenn ich ihr in solchen Aufzügen begegne, so auch bei der Leistungsschau in Pasewalk. Ich weiß immer nicht so genau, wie lange ich mich unter Kontrolle halten kann.
Vielleicht googelt ihr mal und lernt Frau Braun kennen, es lohnt sich.
Zu ihrer Rettung muss ich aber auch sagen, das sie schöne koreanische Abende gestaltet.
Und zum Altstadtfest waren sie mit einem Stand vertreten, wo es koreanische Leckereien gab. Ich war begeistert.
15.07.12: Die Preise für Schwimmhalle und Sauna haben sich von 8,00 € auf 8,50 € für 3 Stunden erhöht. Da keine Kontrolle stattfindet, wie lange wir das Bad nutzen, waren wir schon deutlich länger als drei Stunden da, aber oft auch kürzer. Gleicht sich am Ende wieder aus. Das Ambiente der Halle ist verbesserungswürdig, alles etwas nüchtern. Wir nehmen uns meist unsere "Nudeln" mit, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken.
...”
mehr