via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Personal war teilweise zumindest im Servicebereich total überfordert.
Bedienung brachte den Aperitif
mit dem Hauptgang zusammen. Weiße Tischdecke war vom Vorgänger schmutzig.
Chefkoch schimpfte die Aushilfe so dass diese fast weinte.
Bitte Petsonal generell besser schulen wie Sie sich zu verhalten haben. Siehe Lufthansa oder Ikea da klappt’s auch dass man glücklich rausgeht!!!!
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Jochen Schweizer Arena in Taufkirchen finde ich optisch gar nicht mal so ansprechend.
Aber die Neugierde
hat uns dann auch mal einen Sonntag im August hierhergetrieben.
Man muss schon sagen, dass sie sehr gut besucht war und nicht nur neugierige Zuschauer.
Das Wetter war gut, daher sind auch viele im Klettergarten und beim Flying Fox (draußen) gewesen.
Uns hat aber mehr "Die Welle" interessiert.
Ein etwas klammes Gefühl, eben wie im Hallenbad, wenn man den Raum betritt.
Gut gefallen hat mir, dass es ein sehr großer Raum ist.
Es gibt auch ausreichend Sitzplätze von denen aus man gut Zuschauen kann.
Die Preise für das Surfen gehen wochentags bei 34,90 €/45 Minuten los. Am Wochenende und an Feiertagen zahlt man 5 € mehr.
Wer Gefallen daran findet, kann sich auch eine 10er Karte kaufen und spart dann 8 - 10 € pro 45 Minuten.
Die Ausrüstung (Anzug) wird gestellt.
Die Welle war aber nicht der Hauptgrund für unseren Besuch hier, sondern der Windkanal bzw, Bodyflying.
Ich hatte mir vorher keine Gedanken gemacht, was so was wohl kostet.
Aber die Preise haben mir dann doch schon fast die Socken ausgezogen:
Es geht los bei 49,90 € für 1 Person für 2 Minuten.
Und nein, ich habe nicht die Null bei den Minuten vergessen.
Bucht man gleich mehrere Einheiten oder einen Kurs, wird es pro 2 Minuten natürlich günstiger.
Man kann den Windkanal sogar exklusiv mieten für bis zu 5 Personen/30 Minuten für 549,90 € oder bis zu 10 Personen/60 Minuten für 999.90 €.
Beim Zuschauen hat man aber schon gesehen, dass das eine sehr komplexe Angelegenheit ist und längst nicht so einfach, wie es aussieht. Aber ein Trainer ist ja mit im Kanal.
Tja, und was soll ich euch sagen, der Kalender war sehr voll, wenn nicht sogar ausgebucht für den Tag unseres Besuchs!
Ansonsten befindet sich im Zentrum des Gebäudes ein Bistro/Restaurant.
Alles offen, sehr modern eingerichtet. Von Gemütlichkeit aber keine Spur. Das würde allerdings auch nicht zur Location passen.
Die Umkleideräume und WC's befinden sich im Obergeschoss (es gibt eine Treppe und einen Aufzug) und sind gut gepflegt gewesen.
Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Fazit: Man sollte schon den großen Geldbeutel einpacken, wenn man hier aktiv seine Freizeit verbringen möchte.
...”weniger