via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„habe 2012 dort gearbeitet für 4 Monate.
ich kann nur sagen das wir auf Hygiene sehr stark geachtet haben!
zum Beispiel halbe Mett Brötchen werden exakt nach 30 Minuten entsorgt egal ob diese noch gut aussehen oder nicht wegen keim Ansammlung. es wird alles nur mit handschuhen oder Plastiktüten angefasst! das Team besteht aus allen altersklassen. immer zu kleinen scherzen aufgelegt, immer mit einem lächeln auf dem Gesicht, helfen wo sie nur können, gehen super mit Stress Situationen um und stellen einfach jeden Kunden zufrieden.
das Brot zum Beispiel kann schon halb und geschnitten gekauft werden, man kann es aber auch auf Wunsch in einer bestimmten dicke schneiden lassen und das kosten frei. auch für Allergiker gibt es passende Empfehlungen. das ambiente ist jugendlich eingerichtet und lädt zum chillen ein. man kann draußen wie auch drin sitzen. bedient wird man am Tisch allerdings nicht. selbst Bedienung an des Theke. älteren und körperlich beeinträchtigen Menschen hilft man allerdings sehr gern und bringt das Tablet an den Tisch wo der Kunde gern sitzen möchte.
was mir immer am besten geschmeckt hat war die schlemmertasche, dazu eine heiße weiße Schokolade und ein Schoko- oder zimt Franzbrötchen. zu Lecker um wahr zu sein :-)
die preise sprechen für sehr gute und frische Qualität und hervorragenden Service.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer Stammkunde von der Konditorei Junge ist, für den lohnt sich die Junge - Card, eine Rabattkarte z.
Bsp. auf Kaffee.
Ich kaufe gern mein Brot in der Stadtbäckerei, da es aus Sauerteig hergestellt ist und besonders wichtig, Meersalz verwendet wird.
Zum Frühstück kann man wählen zwischen:
Frühstück französisch, bestehend aus Croissant, Butter, Konfitüre und Cafe Latte
Frühstück süß, mit 2 Brötchen nach Wahl, Butter, Honig, Konfitüre und 1 Cup Kaffee
Frühstück herzhaft, ebenfalls mit 2 Brötchen nach Wahl, Butter, Mettwurst, Käse, Salat und 1 Cup Kaffee.
Ich bevorzuge das herzhafte Frühstück und nehme noch einen O-Saft dazu.
Bei Junge arbeiten viele junge Leute, die stets nett und freundlich sind, wo man den Eindruck hat, ihnen macht Verkaufen und Bedienen Spaß.
Das Cafe ist gut besucht und im Sommer hat man die Möglichkeit, draußen zu sitzen, wichtig für die Raucher. Viele Rentner nutzen die Möglichkeit ihr Frühstück oder Ihren Kaffee da einzunehmen, um dem Alleinsein vorzubeugen. Ich hatte schon viele nette Gespräche mit ihnen, wofür sie dankbar sind.
...”
mehr