via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Es gibt in Oberschwaben den kleinen Ort Bergatreute, sehenswerte Pfarr- und Wallfahrtskirche Bergatreute:
Hochaltar von 1730 mit dem Gnadenbild von 1686. Und dann gibt es dort den Kardenshop.
Die Wilde Karde (lat. Dipsacus fullonum) kennen man - vielleicht ohne es zu wissen - bereits vom Sehen. Überall in Deutschland ist sie heimisch und früher bevor die Kadiermaschinen wurde die Karde zum Weichmachen von Textilien verwendet. Die Kardendistel war bereits im Altertum sowie im Mittelalter ein bekanntes und häufig verwendetes Heilkraut gegen eine Vielzahl von Erkrankungen.
Es gibt allerdings in Bergatreute auch den Kardenshop, dort sind Produkte aus Karde erhältlich. Wir kaufen dort schon lange ein, bestellen tun wir online auf Rechnung, jetzt gerade am Sonntag bestellt und am Dienstag geliefert. Unsere letzte Lieferung war im November 2014.
Bestellt haben wir 2 Flaschen je 200 ml „Kräuterbitter Wilde Karde“ – das ist nicht billig, aber ab 100 € wird ohne Versandkosten verschickt. Dieser Wurzelextrakt hat 27% Alkohol, und eignet sich laut Etikett zur Verfeinerung anderer Getränke (z.B. Wasser) oder zum alleinigen Genuss.
Meine Frau dosiert aber in Tropfenstärke, wer sich nämlich mit dem Stoff berauschen möchte, sollte Schwedenbitter, Boonekamp, Jägermeister oder andere Kräutertinkturen wählen, da ist der 6er Karton mit 0,7 l Flaschen erheblich billiger.
Interessant ist auf der Homepage vom Shop das Kapitel Qualität, sollte man mal lesen.
Ist das neu? nur 2 Zeichen übrig?
...”weniger