via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo liebe Leser!!!
Da ja der Winter nicht kam 2020 und der Frühling sich auch nicht blicken lässt,
stellt ich Euch mal einen Friedhof in meiner Nähe vor, auch um Euch ein paar schöne grüne Bilder zu liefern in der immer noch kahlen Zeit jetzt!!!
Dazu wählte ich de St. Sebastian Friedhof in Berlin-Reinickendorf aus.
Der Friedhof mit seiner backsteinernen Kapelle in der Mitte ist Teil des Doppelfriedhofes Sankt Sebastian und Sankt Hedwig in Berlin-Reinickendorf und über 100 Jahre alt, aber mit eher schlechten Wegen!!!
Der Friedhof dort wurde im Jahre 1893 eröffnet und verfügt als ein Parkfriedhof über eine Größe von 4,7 Hektar.
Dort sind auch Blumen und die Bienen trinken Nektar, ich hab mich halt versteckt da!!! ;) :)
Habt ihr das nun gecheckt, ja???
Besser bevor ihr noch verreckt da!!! ;)
Die Friedhofskapelle wurde von Hermann Bunnig entworfen und im Jahre 1902 erbaut.
Von Kriegsschäden ist mir da nichts bekannt geworden!!!
Der Friedhof verfügt über Erd- und Urnenwahlgrabstätten für Feuer- und Erdbestattungen,
und vorne am Nordeingang befindet sich ein Steinmetz, der Grabsteine verkauft.
Der Friedhof ist zu erreichen mit dem Bus 122 bis St. Sebastian-Friedhof.
Direkt neben dem Friedhof befinden sich auf dem grünen Gelände auch noch folgende Friedhöfe:
St. Hedwig Friedhof / Kirchhof
Dankes-Friedhof (Kirchhof) und
Friedhof Reinickendorf
Ich vergebe hier 3 Sterne.
Euer spreesurfer.:)
...”weniger